Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehrkesselanlage Mit Vitocrossal-Heizkessel Mit; Mehreren Heizkreisen Und Einem Niedertemperaturheizkreis - Viessmann VITOCROSSAL 300 Typ CM3 Planungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCROSSAL 300 Typ CM3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbeispiele
Anwendungsbeispiel 3
einem Niedertemperaturheizkreis
Anlage
Mehrkesselanlage mit:
Vitocrossal 200 (87 bis 311 kW) oder Vitocrossal 300 (87 bis
978 kW)
Vitotronic 100 (Typ GC1) für jeden Heizkessel der Mehrkessel-
anlage und Vitotronic 333 (Typ MW1) einmal für die Mehrkes-
selanlage oder Vitotronic 100 (Typ GC1) für jeden Heizkessel
einer Mehrkesselanlage mit Schaltschrank Vitocontrol und wit-
terungsgeführter Regelung oder externe witterungsgeführte
Kaskadenregelung mit Speichertemperaturregelung
Vitotronic 050
Funktionsbeschreibung
Die Vitocrossal werden über die witterungsgeführte Kesselkreis-
regelung mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur
betrieben
angesteuert werden zweistufige oder modulierende
Brenner.
Die Vitocrossal 200 haben einen Rücklaufstutzen. Heizkreise mit
höheren und niedrigeren Rücklauftemperaturen werden über den
Rücklaufsammler an den Rücklaufstutzen angeschlossen.
Die Vitocrossal 300 haben zwei Rücklaufstutzen. Die Heizkreise
mit höherer Rücklauftemperatur werden an den Rücklaufstutzen
KR 2 , die mit den niedrigeren Temperaturen an den Rücklauf-
stutzen KR 1 angeschlossen. Zu beachten ist: Es müssen min-
destens 15 % der Nenn-Wärmeleistung an den Rücklaufstutzen
KR 1 angeschlossen werden.
Beim Vitocrossal 300 können durch die getrennten Rücklaufan-
schlüsse für Heizkreise mit hohen und niedrigen Rücklauftempe-
raturen hohe Nutzungsgrade bis 109 % erzielt werden, wenn der
größere Teil der Verbraucher mit hohen Temperaturen betrieben
wird. Die an der Vitotronic 333 bzw. 050 angeschlossenen Heiz-
kreise werden ohne größeren Installationsaufwand angesteuert.
Für jeden Heizkreis kann eine Fernbedienung angeschlossen
werden.
Erforderliche Geräte
(für Standard-Anlage - Ausrüstung mit weiterer Systemtechnik siehe Mappe Vitotec )
Pos.
Bezeichnung
1
Heizkessel mit Vitotronic 100 und Vitotronic 333
2
Heizkessel mit Vitotronic 100
3
Erweiterungen für Heizkreise mit Mischer in Verbindung mit Vitotronic 333 und
Vitotronic 050
Erweiterungssatz für einen Heizkreis mit Mischer
oder
Mischer-Motor für Flanschmischer und Steckverbinder
und
Anlegetemperatursensor
oder
Tauchtemperatursensor (mit Tauchhülse)
4
Vitotronic 050 (Kommunikationsmodul LON notwendig)
5
Motordrosselklappe
VITOCROSSAL / VITOTRANS 333
(Fortsetzung)
Mehrkesselanlage mit Vitocrossal-Heizkessel mit mehreren Heizkreisen und
Im Heizbetrieb stellt sich eine Kesselwassertemperatur ein, die
um eine einstellbare Differenz über der höchsten Heizkreisvor-
lauftemperatur liegt.
Verdrahtungsplan zum Anschluss der Motordrossel-
klappen bei Vitocrossal 300
gS Steckverbindung an Vitotronic 100
aBH Steckverbindung an Vitotronic 100
E Hilfsschütz, Best.-Nr. 7814 681
F Motordrosselklappe 1
G Motordrosselklappe 2
Anzahl
1
1 bis 3
entspr. Heizkreise
entspr. Heizkreise
entspr. Heizkreise
entspr. Heizkreise
entspr. Heizkreise
2 bis 8
3
Best.-Nr.
wie Preisliste
wie Preisliste
7450 650
wie Preisliste
7183 288
7450 641
wie Preisliste
bauseits
VIESMANN
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis