Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Viessmann Vitola 111 Typ VS1 Montageanleitung Für Die Fachkraft
Viessmann Vitola 111 Typ VS1 Montageanleitung Für Die Fachkraft

Viessmann Vitola 111 Typ VS1 Montageanleitung Für Die Fachkraft

Öl /gas -heizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitola 111 Typ VS1:

Werbung

Montageanleitung
für die Fachkraft
Vitola 111
Typ VS1
Öl /Gas Heizkessel
VITOLA 111
5481 820
4/2002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Viessmann Vitola 111 Typ VS1

  • Seite 1 Montageanleitung für die Fachkraft Vitola 111 Typ VS1 Öl /Gas Heizkessel VITOLA 111 5481 820 4/2002...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Mensch und Sachwerte auszuschließen. Sicherheitsvorschriften Bei Arbeiten an Gerät/Heizungsanlage Montage, Erstinbetriebnahme, ist diese spannungsfrei zu schalten Inspektion, Wartung und Instand (z. B. an der separaten Sicherung setzung müssen von autorisierten oder einem Hauptschalter) und Fachkräften (Heizungsfachbetrieb/ gegen Wiedereinschalten zu sichern.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite Sicherheitshinweise ......................Abstandsmaße .
  • Seite 4: Abstandsmaße

    Abstandsmaße Nenn Wärmeleistung 1000 Baulänge Vitoair beachten...
  • Seite 5: Kesseltür Abbauen

    Kesseltür abbauen 8. 1. Hinweis! Beutel mit Typenschild des Heizkes sels, Fußschrauben und Riegel für Schauloch abnehmen und aufbewah ren. Beutel mit Typenschild des Speicher Wassererwärmers vom Speicher Wassererwärmer abnehmen und auf bewahren. Die Typenschilder werden an das Seitenblech geklebt, der Riegel an die Kesseltür geschraubt.
  • Seite 6: Heizkessel Und Speicher Wassererwärmer Zusammenbauen

    Heizkessel und Speicher Wassererwärmer zusammenbauen Hinweis! Die Fußschienen liegen im Karton der Wärmedämmung. M 10 x 25...
  • Seite 7 Heizkessel und Speicher Wassererwärmer zusammenbauen Hinweis! Die Befestigungsschrauben liegen im Karton der Wärmedämmung. Heizkessel mit geringer Steigung nach hinten ausrichten. Falls ein Untergestell angebaut wird: Verpackung Untergestell SW 7 M 10 M 10...
  • Seite 8: Hintere Wärmedämmung Anbauen

    Hintere Wärmedämmung anbauen Hinweis! Alle zum Anbau der Wärmedämmung notwendigen Teile liegen im Karton der Wärmedämmung. 8. 1. 8. 2.
  • Seite 9 Hintere Wärmedämmung anbauen (Fortsetzung) 3. 1. 6. 4. 4. 2. 5. 3. Hinweis! Anbau der Wärmedämmung jetzt unterbrechen und erst Abgasrohr und Rohrleitungen anbauen.
  • Seite 10: Verbindungsleitung Anbauen

    Verbindungsleitung anbauen Hinweis! Alle notwendigen Teile liegen im Karton der Wärmedämmung. ¨ Sicherheitshinweis! Die Wärmedämmung der Verbindungsleitung (Brandklasse B 1) darf nicht mit offener Flamme in Berührung kommen. Das Wellrohr nicht verdrehen oder knicken. 8. 5. 8. 1. A Förderrichtung B Min.
  • Seite 11: Heizwasserseitige Anschlüsse Erstellen

    Heizwasserseitige Anschlüsse erstellen Entleerung und Membran Ausdehnungsgefäß ........KR Kesselrücklauf (T Stück mit integrierter Rückschlagklappe) G 1b .
  • Seite 12: Sicherheitsanschlüsse Erstellen Und Dichtheit Prüfen

    Sicherheitsanschlüsse erstellen und Dichtheit prüfen ¨ Zuerst den Speicher Wasserer Montageanleitung Kleinverteiler wärmer und dann den Heizkessel mit Wasser füllen. Wenn der Speicher Wassererwär Sicherheitsleitungen installieren. mer trinkwasserseitig noch nicht gefüllt werden kann, der Heizkes Mindestquerschnitte: sel aber schon in Betrieb genom H Sicherheitsventil men werden soll, kann der Eintrittsanschluss...
  • Seite 13: Trinkwasserseitige Anschlüsse Erstellen

    Trinkwasserseitige Anschlüsse erstellen AV DFR TF DMV AV RV KW Sicherheitsgruppe nach DIN 1988 Beobachtbare Mündung der KW Kaltwasser Ausblaseleitung MA Manometeranschluss Absperrventil Rückflussverhinderer/Rohr DFR Durchflussregulierventil trenner DMV Druckminderer Sicherheitsventil Entleerung Trinkwasserfilter WW Warmwasser Zirkulation Anschlüsse: Kaltwasser/Warmwasser ....Zirkulation .
  • Seite 14: Abgasseitige Anschlüsse Erstellen

    Abgasseitige Anschlüsse erstellen Montageanleitung Vitoair 1. Abgasstutzen auf kürzestem Weg und leicht steigend mit dem Schornstein verbinden. Abgasrohr ∅ 130 mm (lichte Weite) ..... 2.
  • Seite 15: Weitere Wärmedämmung Anbauen

    Weitere Wärmedämmung anbauen Hinweis! Brennerleitung fA liegt in der Verpackung der Wärmedämmung. 8. 1. 8. 3. 8. 3. 8. 5. 8. 2. A Brennerleitung B Zugentlastung...
  • Seite 16 Weitere Wärmedämmung anbauen (Fortsetzung) ¨ Kapillaren nicht knicken, da sonst die Funktion der Fühler nicht gewährleistet ist. Hinweis! Kesseltemperatursensor § liegt in der Verpackung der Regelung. Fühler und Kesseltemperatursensor so weit wie möglich in Tauchhülse schieben. 8. 3. 8. 1. 8.
  • Seite 17 Weitere Wärmedämmung anbauen (Fortsetzung) Hinweis! Speichertemperatursensor % (liegt in der Verpackung der Regelung) bis zum Anschlag durch die Sensorbefestigung in die Tauchhülse schieben. Leitung des Speichertemperatursensors so verlegen, dass sie nicht mit der Speicherverschlusskappe in Berührung kommt. Netzleitung mit Steckverbinder fÖ liegt in der Verpackung der Regelung. Anschlüsse an das Regelungsunterteil siehe Montageanleitung Kesselkreisregelung 8.
  • Seite 18 Weitere Wärmedämmung anbauen (Fortsetzung) 3,9 x 9,5 8. 1. 8. 1. 8. 4. 8. 5. 8. 3. 8. 6. A Typenschild Heizkessel B Typenschild Speicher Wasser erwärmer...
  • Seite 19: Wärmedämmung Verbindungsleitung Anbauen

    Wärmedämmung Verbindungsleitung anbauen 8. 3. 8. 1. 8. 2. 8. 3.
  • Seite 20: Kesseltür Und Brenner Anbauen

    8. 3. 8. 2. 8. 1. 8. 4. M 10 8. 3. 8. 3. Brenner anbauen und einregulieren: Falls kein Viessmann Brenner ange baut wird: Separate Unterlagen des Lochkreis der Brennerbefestigungs Brenners. löcher (M 8) und Brennerrohr Durch führungsöffnung entsprechen der EN 226.

Diese Anleitung auch für:

Calora 055 typ cf0

Inhaltsverzeichnis