Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Vor Der Ersten Benutzung; Inbetriebnahme - Westfalia 80 31 50 Bedienungsanleitung

Druckluft-sandstrahlpistole
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Druckluft-Sandstrahlpistole ist ein druckluftbetriebenes Werkzeug für den
vielseitigen Einsatz. Die Sandstrahlpistole eignet sich z.B. zum Sandstrahlen
von Eisen, Blechen, Metallgegenständen, etc.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Einhalten der
Anleitung.
Jede darüber hinausgehende Verwendung (andere Medien, Gewaltan-
wendung) oder eigenmächtige Veränderung (Umbau, kein Original-Zubehör)
können Gefahren auslösen und gelten als nicht bestimmungsgemäß.

Vor der ersten Benutzung

Nehmen Sie die Druckluft-Sandstrahlpistole und die benötigten Zubehörteile aus
der Verpackung und überprüfen alle Teile auf Transportschäden. Halten Sie die
Verpackungsmaterialien von Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr!

Inbetriebnahme

Befüllen Sie den Vorratsbeutel (7) mit Sandstrahlmittel.
Stülpen Sie den Vorratsbeutel von unten komplett über den Ansaug-
schlauch (2) und befestigen Sie diesen mit dem Klettverschluss (6) an der
Sandstrahlpistole.
Stecken Sie je nach Einsatzzwecke den gewünschten Düsenaufsatz (8-11) auf
die Strahldüse (1) der Pistole. Die Düsenaufsätze unterscheiden sich durch
unterschiedliche Sprüheigenschaften bzw. durch andere Sprühmuster.
Die Druckluft-Sandstrahlpistole ist mit einem Druckluft-Schnellkupplungs-
adapter (5) ausgestattet. Verbinden Sie den Druckluftkompressor über einen
flexiblen Druckluftschlauch mit dem Schnellkupplungsadapter der Sandstrahl-
pistole und nehmen Sie den Druckluftgenerator in Betrieb.
Führen Sie die Sandstrahlpistole an das zu bearbeitende Objekt heran.
Drücken Sie auf den Abzugshebel (3), um die Sandstrahlpistole in Betrieb zu
nehmen. Je weiter der Abzugshebel eingedrückt wird, desto stärker wird der
Strahl. Führen Sie ggf. vorher einen Probelauf an einem nicht mehr benötigten
Werkstück durch.
Lassen Sie den Abzugshebel los, um die Luftzufuhr/den austretenden
Sandstrahl zu stoppen.
Trennen Sie das Werkzeug nach der Arbeit oder zum Wechsel des Düsen-
aufsatzes vom Druckluftgenerator.
Reinigen Sie das Werkzeug und die Düsenaufsätze nach der Arbeit mit einem
feuchten Tuch.
Benutzung
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis