Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Und Entnehmen Des Akkus; Benutzung - Westfalia 81 13 65 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Starten Sie den Ladevorgangs, indem Sie die Ladetaste (12) betätigen.
6. Während des Ladevorgangs leuchtet nun die Ladekontrollanzeige LED (11)
rot. Der Ladevorgang dauert ca. 1 Stunde. Am Ende des Ladevorgangs
erlischt die rote Ladekontrollanzeige und die grüne Netzkontrollanzeige
leuchtet.
Hinweis: Lassen Sie das Ladegerät nach dem Laden ca. 40 Minuten abkühlen.

Einsetzen und Entnehmen des Akkus

1. Stecken Sie den Akku (6), wie abgebildet,
auf die Unterseite des Schlagschraubers,
indem Sie die Kontakte des Akkus mit den
Kontakten des Schlagschraubers verbinden.
2. Achten Sie beim Einsetzen des Akkus
darauf, dass dieser sich leicht und ohne
Widerstand einsetzen lässt. Wenden Sie
keine Gewalt an.
Schieben Sie den Akku bis zum Anschlag,
damit die Entriegelungsclips (7) hörbar
einrasten.
3. Zur Entnahme, drücken Sie die beiden
Entriegelungsclips und ziehen Sie den Akku
nach unten vom Akku-Schlagschrauber ab.

Benutzung

Verwenden Sie den Akku-Schlagschrauber zum Lösen von Schrauben und
Muttern. Durch pulsartige („geschlagene") Drehbewegungen erzeugt der
Schlagschrauber ein hohes Drehmoment von max. 350 Nm.
Drücken Sie den EIN/AUS-Schalter (4) zum Einschalten des Akku-
Schlagschraubers. Zum Anhalten des Akku-Schlagschraubers, lassen Sie den
Schalter wieder los.
Verwenden Sie den Drehrichtungsumschalter (3), um zwischen Rechts- und
Linkslauf umzuschalten.
In der Mittelposition wird der EIN/AUS-Schalter blockiert. Benutzen Sie diese
Position, wenn Sie die Maschine ablegen, um unbeabsichtigtes Anlaufen zu
verhindern.
Hinweis: Der Drehrichtungsumschalter kann nur betätigt werden, wenn der
EIN/AUS-Schalter losgelassen wurde.
Betrieb
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis