Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Vor Der Ersten Benutzung; Einsetzen/Wechsel Von Werkzeugen - Westfalia 82 78 68 Originalanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bestimmungsgemäße Verwendung
 Der Schlagschrauber ist mit entsprechendem Werkzeug ausschließlich zum
Lösen und Festziehen von Schrauben, Bolzen, Muttern, usw. in Werkstätten,
an landwirtschaftlichen Fahrzeugen, Geräten und Maschinen konzipiert wor-
den.
 Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Einhalten der
Anleitung. Jede darüber hinausgehende Verwendung (andere Medien, Ge-
waltanwendung) oder eigenmächtige Veränderung (Umbau, kein Original-
Zubehör) können Gefahren auslösen und gelten als nicht bestimmungsgemäß.

Vor der ersten Benutzung

Nehmen Sie den Schlagschrauber und alle Zubehörteile aus der Verpackung und
überprüfen alle Teile auf Transportschäden. Halten Sie die Verpackungsmateria-
lien von Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr!

Einsetzen/Wechsel von Werkzeugen

 Der Schlagschrauber ist mit einem ½"' Vierkantantrieb (1) ausgestattet, d.h. es
können nur Werkzeuge eingesetzt werden, welche über eine entsprechende
½" Vierkantaufnahme verfügen.
 Achtung! Trennen Sie den Schlagschrauber vor dem Wechsel des Werkzeugs
aus der Steckdose, um ungewolltes Einschalten zu vermeiden.
 Stecken Sie das gewünschte Werkzeug fest auf den Vierkantantrieb, so dass
es sich bei der Arbeit nicht lösen kann.

Inbetriebnahme

1. Stecken Sie die benötigte Stecknuss (4) auf den Vierkantantrieb (1) des
Schlagschraubers. Benutzen Sie immer die passende Stecknuss, um ein
korrektes Anzugsmoment zu garantieren.
2. Verbinden Sie den Schlagschrauber mit der Steckdose und drücken Sie den
Wippschalter (2), um den Schlagschrauber in Betrieb zu nehmen. Halten Sie
das Gerät beim Arbeiten sicher fest.
Der Schlagschrauber ist für den Rechts- und Linkslauf ausgelegt.
Drücken Sie den Abzug am oberen Teil, der mit R (REVERSE) markiert ist,
dreht sich der Motor gegen den Uhrzeigersinn (Linkslauf), zum Lösen von
Schrauben und Muttern.
Drücken Sie auf den unteren Teil des Abzugs, welcher mit F (FORWARD)
markiert ist, dreht sich der Motor im Uhrzeigersinn (Rechtslauf), zum Festzie-
hen von Schrauben und Muttern.

Bedienung

6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis