Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzrückwirkungen - Bosch PSU 5000 Montage- Und Betriebsanleitung

Mf-schweiflumrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Netzrückwirkungen
I --- 6
PSU 5000 / PSG 3000
Montage- und Betriebsanleitung
Beim Betrieb eines Schweißumrichters entstehen aufgrund der "B6-Gleichrich-
terschaltung mit Glättungskondensator" Oberschwingungsströme im Netz.
Im folgenden Bild sehen Sie den typischen Verlauf der Netzspannung (oben) und
des dazugehörigen Netzstromes (unten) in einer Phase während des Schweiß-
vorganges:
Die 5., 7., 11., 13., 15. und 17. Oberschwingung sind die im Netzstromverlauf
kennzeichnenden Oberschwingungen.
Der jeweilige Oberschwingungsanteil hängt von der Schweißleistung ab.
HINWEIS
Wir empfehlen, den Schweißumrichter an einem separaten Schweißnetz zu be-
treiben, z.B. werden durch den Einsatz von Netzdrosseln mit 4% Uk die Ober-
schwingungsströme deutlich reduziert.
In Industriebereichen gibt es keine Auflagen für Oberwellen.
Es wurden bisher keine Beeinflußungen anderer Geräte (PC u.ä.) festgestellt.
Typisch 300 Hz
1070 078 196-111 (00.05) D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psg 3000

Inhaltsverzeichnis