Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic KX-NCP500 Bedienungsanleitung Seite 286

Pure-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NCP500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stichwortverzeichnis
J
Jog Dial
19, 26
K
Kenncode-Eingabe
52, 254
Konferenz
83
Konferenz (Dreierkonferenz), verlassen
Konferenz (ISDN-Dienste), Teilnehmer hinzufügen
Konferenz (mehere Teilnehmer), verlassen
Konferenz, Teilnehmer hinzufügen
Konferenzgespräch
83, 128
Konferenzgruppen-Gespräch
Konferenzgruppen-Gespräch, Push-to-Talk
Konferenzschaltung herstellen (Konferenz)
Kontrastauswahl, Display
Kurzwahlnamen eingeben [002]
Kurzwahlnummern eingeben [001]
L
Lauthören
93
Login/Logout
152, 260
M
Makeln
76
Makeln (Wechsel zwischen zwei Gesprächen)
Manager-Funktionen
206
Manager-Passwort
236
Manager-Programmierinformationen
Manuelle Rufweiterschaltung der Warteschlange
Manuelles Anklopfen
224
Meldungen (Vorprogrammiert), Aufzeichnen
Meldungsanzeige (Abwesenheitsmeldung)
Menü Systemfunktionen
MFN ® MFV-Nachwahl
MFV-Nachwahl (MFN)
Mietleitungsbelegung
34, 252
Mithören
49, 264
Mithören von Voicemail-Nachrichten (Vorabfrage)
Mitschneiden
169
Mitschneiden in andere Mailbox
Mitschneiden in anderer Mailbox auf einen
Tastendruck
169
Mobilteil, Anschluss parallel zu drahtgebundenem
Telefon
150
Mobilteil, Registrierung
Modus Einstellung RWL/ARS
Modus Umschalten RWL/ARS
N
Nachbearbeitung
152
Nachrichtenanzeige für eine andere Nebenstelle hinterlassen/
Zurückrufen des Anrufers, der die Nachricht hinterlassen hat
(Anrufhinweis)
45
Nachrichtenbox, auf die einer anderen Nebenstelle
zugreifen
120
Nachrichtenbox, umleiten an
Nachrichtenbox, von extern zugreifen auf
Namen und Rufnummern, speichern
Navigationstaste
19, 26
286
Bedienungsanleitung
88
87
83
128, 258
132
83
221
244
243
76
236
178
121
195
53
53, 254
169
18
105, 137
105, 137
114
119
188
Nebenstelle auf Standardeinstellungen zurücksetzen ®
Zurücksetzen der Nebenstellenfunktionen
Nebenstelle sperren
Nebenstelle verlegen
Nebenstelle verlegen – erweitert
Nebenstelle verlegen, erweitert
Nebenstellennummer, eigene überprüfen
Nebenstellen-PIN (PIN = Persönliche
Identifikationsnummer)
89
Nebenstellenprogrammierung
Nebenstellenprogrammierung (Wunschgemäße Einrichtung
Ihrer Nebenstelle)
Nebenstellensteuerung
Nebenstellenzieltaste (NZT)
Negativer Quittungston
Netzwerk-Nebenstellenzieltasten (NNZT)
Netzwerk-Nebenstellenzieltasten, freigeben
NEXT PAGE (NÄCHSTE EBENE)-Taste
NNZT ® Netzwerk-Nebenstellenzieltasten
NZT ® Nebenstellenzieltaste
O
OGM ® Ansagen
OHCA ® Direktansprache
P
Parallel angeschlossenes Telefon
Parallel angeschlossenes Telefon, Einstellung
Paralleler Modus für Mobilteile
Parken eines Gesprächs
158
Persönliche Abwesenheitsmeldung
Persönliche Kurzwahl
Persönliche Teamtaste (PTT)
PF ® Programmierbare Funktionstaste
PIN ® Persönliche Identifikationsnummer
Programmierbare Funktionstaste (PF)
Programmierung Ihres Telefons, Nebenstelle
Programmierung, Nebenstelle
Projektcode-Eingabe
167
PTT ® Persönliche Teamtaste
PTT-Nebenstelle
Push-to-Talk, Konferenzgruppen-Gespräch
R
Relais ® Externes Relais
Rückruf bei Besetzt im ISDN (CCBS)
Rückruf bei Besetzt im ISDN ausschalten
Rückrufeinstellung
Rückrufeinstellung, ISDN-Leitung
Rückruftöne
Rufmethode (Tonruf/Sprachruf)
Rufnummer, senden
Rufnummer, senden/unterdrücken (nur KX-HGT100)
Rufnummer, unterdrücken
Rufnummern, speichern
Rufnummerneingabe
Rufnummernübermittlung zum angerufenen Teilnehmer
(CLIP)
142, 222, 259
Rufnummernübermittlung zum angerufenen/anrufenden
Teilnehmer (CLIP/COLP)
123, 226, 258
179, 261
180
180, 261
218, 226, 263
218
218
206, 237
27, 231
267
27
211
141
149, 223, 260
150, 260
73, 255
224
37, 252
30, 233
218
36, 252
96
96
161
43, 264
42
43
267
51
142
143, 144
188
34
142, 222, 259
151
19
29, 233
215
27
215
149
27
218
27
218
132
44, 253
201

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kx-ncp1000Kx-tde100Kx-tde600Kx-tde200

Inhaltsverzeichnis