Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic KX-NCP500 Bedienungsanleitung Seite 285

Pure-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NCP500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Belegung eines Amtsbündels
Benutzerdefinierte Tasten
Berechtigungsklasse Fernzugriff
Berechtigungsklasse übernehmen
Besetztton
266
Bestätigungstöne
267
Betriebsart wechseln
207
Betriebsart, Status
148
Bluetooth Wireless-Headset abmelden
Bluetooth Wireless-Headset registrieren
C
CCBS ® Rückruf bei Besetzt im ISDN
Check-in
171
Check-out
172
Chef-Sekretärin-Funktion
CLIP ® Rufnummernübermittlung zum angerufenen
Teilnehmer
142
CLIR ® Verhindern der Rufnummernübermittlung zum
angerufenen Teilnehmer
COLP ® Rufnummernübermittlung zum anrufenden
Teilnehmer
142
COLR ® Verhindern der Rufnummernübermittlung zum
anrufenden Teilnehmer
D
Datenschutz
147, 260
Datum und Uhrzeit [000]
Direktansprache
141, 258
Direktruf nach Zeit
39, 222, 252
Diskrete Direktansprache
Display
19
Display-Kontrast Self-Labelling
Displayumschaltung
221
Dreierkonferzenz im ISDN [3PTY]
Durchsage, Tätigen
129
Durchsagen
125
Durchsagen, ausführen/beantworten
Durchsagen, beantworten/Sperren von
Durchsagen, Gruppendurchsage
Durchsagen, und Vermitteln
Durchsagesperre
127, 225
E
EFA ® Flashfunktion zur Amtsseite
Eingabe von Zeichen
189
Einschalten der Vorabfrage der Sprachmailbox (Nach dem
Entgegennehmen)
224
Einstellen
19, 26
Einstellen der Betriebsart "Vorabfrage der
Sprachmailbox"
223
Einstellung des Tastentons
Einstellung Ihres Telefons, von extern
Einstellungen RWL/ARS, feste Funktionstaste RWL/
ARS
106
Einstellungen, beibehalten bei Wechsel zu anderer
Nebenstelle
179
Einstellungen, die einer anderen Nebenstelle ändern
Einstellungen, Funktionen
Einstellungen, Programmiermodus
33, 252
27
52, 254
52
226
226
43
102
144
143
242
141, 258
221
89, 255
125
127
125
125
163
225
56
220
220
Einstellungen, zentral
Elektronisches Sperrschloss ® Nebenstelle
sperren
123, 226, 258
Entgegennehmen von Anrufen
Erläuterung der Symbole
Erweiterte Wahlwiederholung
Erweiterter NZT-Tastenmodus
Exklusives Halten
Externe Hintergrundmusik (HGM)
Externer Sensor
Externes Relais
F
Fehlerbehebung
Ferneinstellung
Fernsperre vom Abfrageplatz
Fernweckruf
175
FLASH/SIGNALTASTE
Flashfunktion zur Amtsseite (EFA)
Freisprechbetrieb
Funktions-Highlights
Funktionskennziffern
Funktionskennziffern (Übersicht)
Funktionsliste (nur KX-HGT100)
G
Gebühren, belasten
Gebührenzählerzugang
Gereinigt
176
Gereinigt-Taste
Gespräch vermitteln
Gespräch vermitteln im ISDN
Gespräche vermitteln, SIP-Dienst
Gruppendurchsage
H
Halten eines Gesprächs
Halten in einer System-Parkzone (Parken eines
Gesprächs)
73
Hauptnebenstellenanlage
Heranholen eines Rufes
HGM ® Hintergrundmusik
Hintergrundbeleuchtung auswählen
Hintergrundbeleuchtung, Display
Hintergrundmusik
Hintergrundmusik (HGM)
Hintergrundmusik, Einstellungen der externen
Lautsprecher
210
Hörtöne
267
Hotelbetrieb
171
Hotelfunktionen
I
Identifizieren böswilliger Anrufer (MCID)
Ihr Telefon sperren
Ihre Nebenstellennummer
Inbetriebnahme der Telefone, Vorbereitungen
206
Internruf
32
ISDN-Dienststeuerung
Stichwortverzeichnis
239
57
20, 240
185
97
71
210, 262
162
161
248
56, 254
206, 262
25
163, 232, 261
93
2
18
252
197
237
34
29, 233
65, 255
68, 255
69, 255
258
71, 255
163
59
146
221
221
226
146, 259
171
64, 255
123
19
50
Bedienungsanleitung
18
285

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kx-ncp1000Kx-tde100Kx-tde600Kx-tde200

Inhaltsverzeichnis