Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Vor Der Ersten Benutzung; Einsetzen Der Klammern - Westfalia 22 64 80 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
 Das Gerät ist bestimmt zum Heften von Pappe, Isoliermaterial, Stoffen,
Folien, Leder und ähnlichen Materialien auf einem Untergrund aus Holz
oder holzähnlichem Material. Das Gerät ist nicht geeignet zum Befestigen
von Wand- oder Deckenverkleidungen.
 Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Einhalten der
Anleitung.
 Jede darüber hinausgehende Verwendung (andere Medien, Gewaltanwen-
dung) oder eigenmächtige Veränderung (Umbau, kein Original-Zubehör)
können Gefahren auslösen und gelten als nicht bestimmungsgemäß.

Vor der ersten Benutzung

Nehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus der Verpackung. Halten Sie
die Verpackungsmaterialien von Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungsge-
fahr!

Einsetzen der Klammern

Der Tacker eignet sich zum Eintreiben von
Klammern mit einer Länge von 8 – 16 mm und
einer Breite von 11,3 mm und von T-Nägeln mit
einer Länge von 15 – 16 mm.
Bitte berücksichtigen Sie das Material bei der
Auswahl von Klammern und Nägeln, in das die
Klammern oder Nägel eingetrieben werden. Je
härter das Material ist, desto kürzer sollten die
Klammern oder Nägel sein.
1. Ziehen Sie vor dem Einsetzen der Klammern
den Netzstecker.
2. Drehen Sie den Tacker auf den Kopf.
3. Drücken Sie den Hebel (6) in Richtung des
Magazinschiebers (7) und ziehen Sie den
Magazinschieber nach hinten heraus.
4. Setzen Sie einen Streifen Klammern (max.
100 Klammern) mit den Bügeln nach unten in
die Führung des Magazins ein (Bild a).
5. Schieben Sie den Magazinschieber soweit in das Magazin hinein bis der
Hebel (6) hörbar einrastet.
Inbetriebnahme
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis