Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.9

Signalisierung

i
Schaltnetzteil AC1000 CAN
Folgende Signale werden über LED's an der Frontseite angezeigt.
grüne LED
Laden
rote LED
Störung
rote LED
Ua>
rote LED
Ua<
rote LED
Temp.>
Tabelle 3 Signalisierung auf der Gerätefront
Die Fernsignalisierung ist durch einen potentialfreien Relaiswechsel-
kontakt realisiert. Er ist als Ruhestörungskontakt ausgeführt. Die Re-
laismeldung ist gegenüber der LED-Störungsanzeige zeitverzögert.
Die max. Kontaktbelastbarkeit ist in den technischen Daten angege-
ben.
HINWEIS:
Mit der PC-Software „SNT-Tool" können die SNT's so konfiguriert
werden, daß einzelne Störungen nicht auf das Störungsrelais wir-
ken.
Standardeinstellung ist, daß alle Störungen das Störungsrelai
aktivieren!
ACHTUNG:
Der Relaiskontakt ist mit einer vergoldeten Oberfläche verse-
hen. Damit ist auch eine Signalisierung über „trockene
Stromkreise", d.h. mit kleinen Signalspannungen und Strö-
men, möglich. Wird der Relaiskontakt jedoch einmal mit hö-
herer Spannung oder höherem Strom betrieben, wird die
Vergoldung zerstört und es ist die Funktion der Signalisie-
rung mit trockenen Stromkreisen nicht mehr sichergestellt!
Seite 22 von 34
Gerät kann Leistung abgeben,
Ausgangsspannung vorhanden
Sammelstörung
Ausgangsüberspannung
Ausgangsunterspannung
Übertemperatur
8000012362 BAL, de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis