Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemimpulsanzeigen; Ereignisprotokolle - Lenovo System x3250 M6 Installations- Und Servicehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemimpulsanzeigen

In diesem Abschnitt werden die Systemimpulsanzeigen auf der Systemplatine beschrieben, die das
Einschalten und Ausschalten des Systems sowie den Fortschritt beim Booten überwachen.
Die folgenden Anzeigen befinden sich auf der Systemplatine und kontrollieren die Reihenfolgeplanung beim
Ein- und Ausschalten und den Bootvorgang des Systems. Informationen zur Position dieser Anzeigen finden
Sie im Abschnitt „Anzeigen auf der Systemplatine" auf Seite 26.
CPLD-Überwachungssignalanzeige: Wenn die Anzeige mit einer Frequenz von 1 Hz blinkt, funktioniert sie
ordnungsgemäß und es sind keine Maßnahmen erforderlich. Wenn die Anzeige nicht blinkt, ersetzen Sie die
Systemplatine. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)
IMM2-Überwachungssignalanzeige: Die folgenden Schritte beschreiben die verschiedenen Stufen der
Reihenfolgeplanung des IMM2-Überwachungssignals:
1. Wenn diese Anzeige schnell blinkt (etwa 4 Hz), wird der IMM2-Code geladen.
2. Wenn diese Anzeige kurzzeitig ausgeht, zeigt dies an, dass der IMM2-Code vollständig geladen ist.
3. Ist die Anzeige vorübergehend ausgeschaltet und beginnt dann langsam zu blinken (etwa 1 Hz), ist das
IMM2 betriebsbereit. Sie können nun den Netzschalter drücken, um den Server einzuschalten.
4. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Wenn diese Anzeige nicht innerhalb von 30 Sekunden nach
dem Anschluss einer Stromquelle an den Server blinkt, ersetzen Sie die Systemplatine.

Ereignisprotokolle

Fehlercodes und -meldungen werden in verschiedenen Ereignisprotokollen erfasst, darunter das
Ereignisprotokoll des Selbsttests beim Einschalten (POST-Ereignisprotokoll), das Systemereignisprotokoll,
das Ereignisprotokoll des Integrated Management Module II (IMM2) und das DSA-Ereignisprotokoll erfasst.
• POST-Ereignisprotokoll: Dieses Protokoll enthält die neuesten Fehlercodes und ‑meldungen, die
während des Selbsttests beim Einschalten (Power-On Self-Test, POST) generiert wurden. Sie können
den Inhalt des POST-Ereignisprotokolls im Setup Utility anzeigen. Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt „Setup Utility-Programm starten" auf Seite 31. Weitere Informationen zu POST-Fehlercodes
finden Sie im Abschnitt Anhang B „UEFI-Fehlercodes (POST-Fehlercodes)" auf Seite 519.
• Systemereignisprotokoll: Dieses Protokoll enthält POST- und SMI-Ereignisse (SMI – System
Management Interrupt) sowie alle Ereignisse, die vom Baseboard Management Controller generiert
werden, der in das Integrated Management Module II (IMM2) integriert ist. Sie können den Inhalt des
Systemereignisprotokolls über das Setup Utility und das DSA-Programm (Dynamic System Analysis)
(als IPMI-Ereignisprotokoll) anzeigen.Die Größe des Systemereignisprotokolls ist begrenzt. Wenn es
vollständig beschrieben ist, werden bereits vorhandene Einträge nicht durch neue Einträge überschrieben.
Daher müssen Sie den Inhalt des Systemereignisprotokolls in regelmäßigen Abständen mithilfe des
Setup Utility löschen. Wenn Sie einen Fehler beheben möchten, müssen Sie möglicherweise das
Systemereignisprotokoll speichern und anschließend bereinigen, um die aktuellen Ereignisse für die
Analyse zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen zum Systemereignisprotokoll finden Sie in
Anhang A „Integrated Management Module II (IMM2)-Fehlernachrichten" auf Seite 193.
Die Nachrichten werden auf der linken Seite angezeigt, Einzelheiten zur ausgewählten Nachricht auf der
rechten Seite. Verwenden Sie die Tasten mit dem Aufwärtspfeil und mit dem Abwärtspfeil, um zwischen
den Einträgen zu wechseln.
Einige Sensoren des IMM2 bewirken, dass Assertion-Ereignisse protokolliert werden, wenn ihre Sollwerte
erreicht sind. Wenn der Sollwert nicht mehr gegeben ist, wird ein entsprechendes Ereignis protokolliert.
Es handelt sich jedoch nicht bei allen Ereignissen um Assertion- oder Deassertion-Ereignisse.
• Ereignisprotokoll des Integrated Management Module II (IMM2): Dieses Protokoll enthält eine gefilterte
Teilmenge aller IMM2-, POST- und SMI-Ereignisse (SMI = System Management Interrupt). Sie können das
IMM2-Ereignisprotokoll über die Webschnittstelle von IMM2 anzeigen. Weitere Informationen finden Sie
.
Kapitel 5
Fehlerbehebung
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

36333943

Inhaltsverzeichnis