Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfprozedur Durchführen - Lenovo System x3250 M6 Installations- Und Servicehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Bevor Sie DSA ausführen, müssen Sie feststellen, ob der fehlerhafte Server zu einem Cluster mit
gemeinsam genutzten Festplattenlaufwerken gehört. (Dabei verwenden zwei oder mehr Server
gemeinsam externe Speichereinheiten.) In einem solchen Fall können Sie alle Diagnoseprogramme
ausführen, außer den Programmen, die die Speichereinheit (ein Festplattenlaufwerk in der Speichereinheit)
oder den an die Speichereinheit angeschlossenen Speicheradapter testen. Der ausgefallene Server
gehört zu einem Cluster, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
– Sie haben bereits festgestellt, dass der ausgefallene Server zu einem Cluster gehört. (Zwei oder mehr
Server verwenden gemeinsam externe Speichereinheiten.)
– Mindestens eine externe Speichereinheit ist mit dem fehlerhaften Server verbunden und mindestens
eine der angeschlossenen Speichereinheiten ist außerdem mit einem anderen Server oder mit einer
nicht identifizierbaren Einheit verbunden.
– Mindestens ein Server befindet sich in der Nähe des fehlerhaften Servers.
Wichtig: Wenn der Server zu einem Cluster mit gemeinsam genutzten Festplattenlaufwerken gehört,
führen Sie jeweils immer nur einen Test durch. Führen Sie keine Testfolge, wie beispielsweise
„Schnelltests" oder „Normaltests", durch, weil dadurch die Diagnosetests für Festplattenlaufwerke
aktiviert werden könnten.
• Wenn der Serverbetrieb ausgesetzt wurde und ein POST-Fehlercode angezeigt wird, finden Sie
weitere Informationen in Anhang B „UEFI-Fehlercodes (POST-Fehlercodes)" auf Seite 519. Wenn der
Serverbetrieb ausgesetzt wurde und keine Fehlernachricht angezeigt wird, lesen Sie die Abschnitte
„Fehlerbehebung nach Symptom" auf Seite 67 und „Unbestimmte Fehler beheben" auf Seite 80.
• Informationen zu Problemen mit der Stromversorgung finden Sie in den Abschnitten „Fehler bei
der Stromversorgung beheben" auf Seite 79, „Fehler bei der Stromversorgung" auf Seite 76 und
„Netzteilanzeigen" auf Seite 59.
• Bei sporadisch auftretenden Fehlern überprüfen Sie das Ereignisprotokoll; weitere Informationen finden Sie
unter „Ereignisprotokolle" auf Seite 61 und Anhang C „Ergebnisse für DSA-Diagnosetest" auf Seite 533.
Prüfprozedur durchführen
Gehen Sie wie folgt vor, um die Prüfprozedur durchzuführen:
Schritt 1. Ist der Server Teil eines Clusters?
• Nein: Fahren Sie mit Schritt 2 auf Seite 55 fort.
• Ja: Beenden Sie alle ausgefallenen Server, die sich im Cluster befinden. Fahren Sie mit dem
Abschnitt Schritt 3 auf Seite 56 fort.
Schritt 2. Gehen Sie wie folgt vor:
a.
Überprüfen Sie die Netzteilanzeigen. Siehe „Netzteilanzeigen" auf Seite 59.
b.
Schalten Sie den Server und alle externen Einheiten aus.
c.
Überprüfen Sie alle internen und externen Einheiten auf Kompatibilität, indem Sie die folgende
Adresse aufrufen: http://www.lenovo.com/ serverproven/.
d.
Überprüfen Sie alle Kabel und Netzkabel.
e.
Stellen Sie für alle Anzeigesteuerelemente die mittlere Position ein.
f.
Schalten Sie alle externen Einheiten ein.
g.
Schalten Sie den Server ein. Wenn der Server nicht startet, finden Sie weitere Informationen
unter „Fehlerbehebung nach Symptom" auf Seite 67.
h.
Überprüfen Sie die Systemfehleranzeige in der Bedienerinformationsanzeige. Wenn die
Anzeige leuchtet, überprüfen Sie die Anzeigen im Diagnosefeld light path. Siehe „Funktion
"light path diagnostics"" auf Seite 57.
.
Kapitel 5
Fehlerbehebung
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

36333943

Inhaltsverzeichnis