Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbeseitigung

Wenn Sie ein Problem mit Ihrer Anlage haben, überprüfen Sie, ob in dieser Liste eine mögliche Lösung beschrieben wird,
ehe Sie sich mit dem Kundendienst in Verbindung setzen.
Wenn Sie das Problem nicht mit Hilfe der an dieser Stelle angeführten Hinweise lösen können oder die Anlage beschädigt
worden ist, beauftragen Sie einen qualifizierten Fachmann, wie z. B. Ihren Fachhändler, mit dem Kundendienst.
Symptom
Es ist kein Ton zu hören.
Eine MD läßt sich nicht bespielen.
Der Radioempfang ist schlecht.
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
Eingelegte CDs und MD lassen sich nicht
entnehmen.
Die CD wird nicht wiedergegeben.
Die CD springt.
"DIGITAL IN UNLOCK" wird im
Hauptdisplay angezeigt.
"NO OPERATE!" wird im Hauptdisplay
angezeigt.
"CAUTION!" wird im Hauptdisplay
angezeigt.
Das Display wird plötzlich dunkel.
Die Anlage läßt sich nicht bedienen.
Mögliche Ursache
Die Anschlüsse sind falsch oder locker.
• Sie verwenden eine bespielte MD.
• Die MD ist schreibgeschützt.
• Die Antenne ist nicht richtig
angeschlossen.
• Die MW/LW-Rahmenantenne ist zu
nahe an der Anlage aufgestellt.
• Die UKW-Antenne ist nicht richtig
verlegt und angeordnet.
• Der Weg zwischen Fernbedienung und
Sensor der Anlage ist blockiert.
• Die Batterien sind verbraucht.
• Sie verwenden die Fernbedienung in
zu großer Entfernung von der Anlage.
• Das Netzkabel ist nicht angeschlossen.
• Die Verriegelungsfunktion für CDs/
MDs ist aktiv.
Die CD wurde falsch eingelegt.
Die CD ist schmutzig oder zerkratzt.
Es wurde kein digitales Gerät an die
Buchsen DIGITAL IN angeschlossen.
Dieser Bedienungsvorgang ist nicht
zulässig. Es ist beispielsweise unzulässig,
sowohl die Fernbedienung als auch die
Tasten an der Anlage zu verwenden,
während Sie Namen für MDs oder Titel
eingeben.
Es liegt eine Fehlfunktion der Anlage vor.
Dies kann geschehen, wenn starkes Licht
auf das Display trifft.
Der eingebaute Mikroprozessor hat eine
Fehlfunktion aufgrund externer
elektrischer Störungen.
– 71 –
Abhilfe
Überprüfen Sie alle Anschlüsse, und
nehmen Sie Korrekturen vor
(siehe Seite 6 – 9).
• Tauschen Sie die MD gegen eine
bespielbare MD aus.
• Heben Sie den Schreibschutz der MD
auf (siehe Seite 34).
• Schließen Sie die Antenne richtig an.
• Ändern Sie die Position und
Ausrichtung der MW/LW-
Rahmenantenne.
• Richten Sie die UKW-Antenne so aus,
daß der Empfang am besten ist.
• Beseitigen Sie das Hindernis.
• Tauschen Sie die Batterien aus (siehe
Seite 9).
• Die Signale erreichen den
Fernbedienungssensor nicht. Gehen Sie
näher an die Anlage heran.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine
Netzsteckdose.
• Deaktivieren Sie die CD-/MD-
Sperrfunktion (siehe Seite 27).
Legen Sie die CD so ein, daß die
Labelseite nach oben zeigt.
Reinigen Sie die CD, oder tauschen Sie sie
aus (siehe Seite 67).
Schließen Sie ein digitales Gerät mit Hilfe
eines Lichtleiterkabels an (siehe Seite 8).
Halten Sie sich an das Verfahren, das in
dieser Bedienungsanleitung erläutert wird.
Trennen Sie die Anlage sofort vom Netz,
und setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler
in Verbindung.
Vermeiden Sie es, die Anlage starkem
Lichteinfall auszusetzen.
Drücken Sie die Tasten CANCEL und
DISC des Geräts gleichzeitig, um den
Mikroprozessor zurückzusetzen, oder
ziehen Sie das Netzkabel ab, und stecken
Sie es wieder in die Steckdose.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis