Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Der Stromversorgung; Auswählen Der Signalquellen Und Starten Der Wiedergabe - JVC CA-MXS6MDR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einschalten der Stromversorgung

Wenn Sie die Wiedergabetaste (3 / 8) einer bestimmten
Signalquelle oder eine Signalquellenwahltaste drücken, wie
beispielsweise FM/AM und LINE, wird die Anlage
automatisch eingeschaltet (und die Wiedergabe wird
gestartet, sofern die Signalquelle bereit ist).
• Wenn Sie die Taste SET der Anlage drücken, wird sie
ebenfalls eingeschaltet.
Wenn Sie die Anlage ohne Wiedergabe einer Signalquelle
einschalten wollen, drücken Sie die Taste
Anzeigelampe STANDBY/ON erlischt.
Wenn Sie die Anlage ausschalten wollen
(Bereitschaftsbetrieb), drücken Sie erneut die Taste
so daß die Anzeigelampe STANDBY/ON rot leuchtet.
• Die Anzeige
blinkt im Display, bis Sie die Uhr
stellen (wenn die Stromversorgung ausgeschaltet ist,
blinkt "0:00" ebenfalls). Nachdem Sie die Uhr gestellt
haben, wird die Uhrzeit im Display angezeigt, wenn die
Stromversorgung ausgeschaltet ist.
Wenn Sie die Uhr stellen möchten,
verwenden Sie das Menü. Informationen
hierzu finden Sie auf Seite 54 im Abschnitt
"Stellen der Uhr".
• Ein wenig Strom wird stets verbraucht, auch wenn sich
die Anlage im Bereitschaftsbetrieb befindet.
Wenn Sie die Stromversorgung vollständig ausschalten
wollen, ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose ab.
Ändern des oben abgebildeten Begrüßungs- oder
Verabschiedungsbildschirms
Sie können eigene Bildschirmseiten erstellen, die anstelle des
obigen Begrüßungs- oder Verabschiedungsbildschirms angezeigt
werden. Informationen darüber, wie Sie eigene Bildschirmseiten
erstellen und speichern, finden Sie auf Seite 52 "Erstellen eigener
Begrüßungs- und Verabschiedungsbildschirmseiten".
Wenn Sie das Netzkabel abziehen oder ein
Stromausfall auftritt
Die Uhr wird auf "0:00" zurückgesetzt, während die gespeicherten
Sender und sonstigen Einstellungen nach einigen Tagen gelöscht
werden.
, so daß die
Diese Anzeige erscheint
nur, wenn die Option
"METER 1'' (siehe Seite
13) ausgewählt wurde.
,
Diese Anzeige erscheint
nur, wenn die Option
"METER 1'' (siehe Seite
13) ausgewählt wurde.
– 11 –
Auswählen der Signalquellen und Starten
der Wiedergabe
Um den Tuner als Signalquelle zu wählen, müssen Sie die
Taste FM/AM drücken.
Die Anlage wird automatisch eingeschaltet, und der zuletzt
empfangene Sender wird eingestellt.
• Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 15
bis 21.
Um den CD-Spieler als Signalquelle zu wählen, müssen Sie
die Taste CD 3 / 8 drücken.
Die Anlage wird automatisch eingeschaltet. (Die Wiedergabe
wird gestartet, wenn sich eine CD in einer der CD-Laden
befindet.)
Um die Wiedergabe zu stoppen, müssen Sie die Taste 7 drücken.
• Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 22
bis 27.
Um den MD-Spieler als Signalquelle zu wählen, müssen Sie
die Taste MD 3 / 8 drücken.
Die Anlage wird automatisch eingeschaltet. (Die Wiedergabe
wird gestartet, wenn sich eine MD im MD-Ladeschacht
befindet.)
Um die Wiedergabe zu stoppen, müssen Sie die Taste 7 drücken.
• Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf Seite 28 bis 32.
Um ein externes Gerät als Signalquelle zu wählen, müssen
Sie die Taste LINE drücken. Die Anlage wird automatisch
eingeschaltet.
• Wenn Sie diese Taste mehrfach hintereinander drücken,
ändert sich die Signalquelle wie folgt:
LINE1
DIGITAL IN
LINE1*: für Geräte, die auf der Rückseite an die Buchsen
LINE1 angeschlossen sind.
LINE2*: für Geräte, die auf der Frontplatte an die Buchse
LINE2 angeschlossen sind.
DIGITAL IN*:
für Geräte, die auf der Rückseite an die
Buchsen DIGITAL IN angeschlossen sind.
* Wenn Sie den Namen der Signalquelle geändert haben,
wird der geänderte Name angezeigt (siehe Seite 65).
Wenn Sie das Gerät, das an die Buchsen LINE 1
oder die Buchse LINE 2 angeschlossen ist, als
Signalquelle auswählen, wird der
Signaleingangspegel einen Augenblick lang
angezeigt. Sie können den Eingangspegel über das
Menü ändern. (Auf Seite 65 finden Sie Hinweise
zum Signaleingangspegel.)
Informationen darüber, wie das externe Gerät bedient wird,
entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung, die zum
Lieferumfang des betreffenden Geräts gehört.
Wählen eines digitalen Geräts ("DIGITAL IN") als
Signalquelle
Die Abtastfrequenz des angeschlossenen digitalen Geräts wird im
Hauptdisplay angezeigt. (Wenn kein Gerät an die Buchsen
DIGITAL IN angeschlossen ist, wird "UNLOCK" angezeigt.)
LINE2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis