Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch c-Si M60+ S EU56117 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 | Montagehinweise
ein max. Wert von 2 mm. Darüber hinaus ist eine
Verwindung/ Verdrehung über die Moduldiagonale
von mehr als 10 mm auszuschließen. Dabei ist nur
eine der genannten Verformungen zulässig.
Wichtiger Hinweis!
Unterkonstruktion und Solarmodul müs-
sen den gleichen Wärmeausdehnungs-
koeffizienten haben (z. B. Aluminium).
 Kontaktkorrosion zwischen Solarmodul und Unterkon-
struktion ist bei Verwendung unterschiedlicher Materi-
alien zu vermeiden.
 Die Solarmodule so befestigen, dass sie allen zu erwar-
tenden Lasten und witterungsbedingten Einflüssen
standhalten.
 Zur Montage nur korrosionsfreie Schrauben verwen-
den.
Wichtiger Hinweis!
Solarmodule müssen stets so installiert
werden, dass die Kabeleinführungen an
der Anschlussdose nach unten oder zur
Seite zeigen.
 Bei der Aufständerung ist sicherzustellen, dass kein
Regen- oder Kondenswasser in Richtung der Kabel-
Verschraubungen der Anschlussdosen laufen kann.
Bosch Solar Module c-Si M60+ S EU56117 I Bosch Solar Module c-Si M60+ EU56117
Warnung!
Das Solarmodul darf nicht im Stau- oder
Kondenswasser stehen.
Abbildung 1: Zulässige Anordnung der Befestigungspunkte und
Montageprofile
de
Bosch Solar Energy AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-si m60+ eu56117

Inhaltsverzeichnis