Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony PCS-1 Bedienungsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCS-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1B × 5: Verbindet mit 5 Punkten über einen
1B-Kanal (6-Punkte-Konferenz)
2B × 5: Verbindet mit 5 Punkten über 2B-
Kanäle. (6-Punkte-Konferenz)
4B × 3: Verbindet mit 3 Punkten über 4B-
Kanäle. (4-Punkte-Konferenz)
6B × 2: Verbindet mit 2 Punkten über 6B-
Kanäle. (3-Punkte-Konferenz).
Hinweis
Je nach der Anzahl der verwendeten ISDN-
Leitungen sind einige der zuvor erwähnten
Einträge eventuell nicht verfügbar.
LAN-Bandbreite
Sie können die Gesamt-Bandbreite für eine
Mehrpunkt-Videokonferenz über LAN
festlegen.
Sie haben die Wahl zwischen 384 Kbps,
768 Kbps, 1024 Kbps, 1920 Kbps und
„Sonstige". Wenn „Sonstige" ausgewählt
ist, kann eine Bandbreite zwischen 1 und
1920 Kbps eingegeben werden.
ISDN-Rate
Auswählen der ISDN-Übertragungsrate bei
der Anwahl oder Anrufentgegennahme.
Auto: Diese Option wird ausgewählt, wenn
eine Verbindung zu einem
Fernteilnehmer über eine normale
ISDN-Leitung aufgebaut wird.
56K: Wird beim Verbindungsaufbau zu
einer anderen Teilnehmergruppe in einer
Region oder einem Land ausgewählt, in
dem die ISDN-Übertragungsgeschwin-
digkeit 56 Kbps beträgt.
Hinweis
Das System ist werksseitig für ISDN-
Anschlüsse mit einer Übertragungsrate von
64 Kbps eingerichtet. In einigen Ländern,
beispielsweise in den USA und in einigen
Regionen wird jedoch eine ISDN-
Übertragungsgeschwindigkeit von 64 Kbps
bzw. 56 Kbps verwendet. Wenn Sie mit einer
Übertragungsgeschwindigkeit von 64 Kbps
arbeiten, können Sie möglicherweise keine
Kommunikation mit einem solchen Land oder
einer solchen Region abwickeln. Legen Sie in
diesem Fall vor der Anwahl für „ISDN-Rate"
die Option „56K" fest.
Seite 2/2
Multipoint Setup
Seite:
2/2
Video Modus
Audio Modus
Terminalnamen anzeigen
Far End Kamera-Steuerung
Anruf abweisen
Video-Modus
Auswählen des Kompressionsformats für
die Bilder einer Multipoint-Videokonferenz.
ALL: Verwenden eines beliebigen Video-
Kompressionsformats entsprechend
dem an den anderen Standorten
verwendeten Format.
H.263: Verwenden von Bildern im Format
gemäß Empfehlung H.263.
H.261: Verwenden von Bildern im Format
gemäß Empfehlung H.261.
Audio-Modus
Auswählen des Audio-Kompressions-
formats für eine Multipoint-Konferenz.
ALL: Verwenden eines beliebigen Audio-
Kompressionsformats entsprechend
dem am anderen Standort verwendeten
Format.
G.722: Verwenden von Audiosignalen im
Format gemäß Standard G.722.
G.728: Verwenden von Audiosignalen im
Format gemäß Standard G.728.
G.711: Verwenden von Audiosignalen im
Format gemäß Standard G.711.
Hinweis
Wenn das entfernte Videokonferenzsystem
den vor Ort ausgewählten Audio-Modus nicht
unterstützt, wechselt der Modus automatisch
zu „G.711".
Terminalnamen anzeigen:
Mit dieser Option legen Sie fest, ob die
Bezeichnungen der Terminals, mit denen
eine Verbindung besteht, bei Trennung der
Verbindung auf dem Monitor angezeigt
werden.
Ein: Anzeigen der Terminalnamen.
Aus: Kein Anzeigen von Terminalnamen.
Registrieren lokaler Informationen
ALL
ALL
Ein
Ein
Aus
Speichern
Abbrechen
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pcs-1p

Inhaltsverzeichnis