Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 5: Datenkonferenz - Sony PCS-1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCS-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5:
Datenkonferenz
Dieses Kapitel erklärt, wie die Daten von einem an die optionale Data Solution
Box PCS-DSB1 angeschlossenen Computer usw. für eine Konferenz
verwendet werden können.
Die zusätzlich erhältliche Data Solution Box PCS-DSB1 verfügt über mehrere
Ein- und Ausgänge. Durch den Anschluss des RGB-Ausgangs am Computer
können z. B. auf dem Computer angezeigte Bild- oder Textdaten an eine
andere Teilnehmergruppe übertragen werden. Wenn Sie einen Projektor
anschließen, können Bilder mit hoher Auflösung von einem Computer auf
einem Projektor mit hoher Übertragungsrate angezeigt werden.
Das Gerät PCS-DSB1 verfügt ebenfalls über Buchsen für den Anschluss
aktiver Lautsprecher und Mikrofone. Das Gerät PCS-DSB1 ist über eine
exklusive Schnittstelle mit dem Kommunikatonsterminal verbunden.
Die Gruppe, die die Daten empfängt (auch wenn sie nicht über eine Data
Solution Box verfügt oder ein anderes Videokonferenzsystem wie z. B.
PCS-1600 verwendet) kann die von der anderen Gruppe gesendeten
Computerbilder ansehen. Die Qualität der empfangenen Bilder hängt jedoch von
den Systemkomponenten ab. Wird von der empfangenden Gruppe die Data
Solution Box verwendet, sind höhere Bildwiederholungen pro Sekunde als bei
einem System ohne Data Solution Box möglich. Das Empfangen eines bewegten
Bildes mit hoher Auflösung von einem Computer ist dadurch möglich.
Näheres zur Bildqualität in Abhängigkeit der Systemkomponenten finden Sie
unter „Bildqualität der Data Solution Box" auf Seite 148.
Näheres zu Spezifikationen des RGB-Signals finden Sie unter „Zulässige
RGB-Eingangs-/Ausgangs-Signale" auf Seite 218.
Einschränkungen bezüglich der IP-Adresse des Systems bei der
Verwendung der Data Solution Box
Die für das Videokommunikationssystem PCS-1/1P verfügbare IP-Adresse ist
bei der Verwendung der Data Solution Box eingeschränkt. Darüber hinaus
muss ein Netzwerk für die Kommunikation zwischen Data Solution Box und
Kommunikationsterminal als separates Segment eingerichtet werden.
Folglich ist eine unusable (nicht-verwendbare) IP-Adresse der Wert, der vom
Befehl AND mit der Adresse für Kommunikation mit der Data Solution Box
und der Netzwerkmaske erhalten wird.
(Unusable IP-Adresse für PCS-1/1P) = (IP-Adresse der
DSB)&(Netzwerkmaske)
Die IP-Adresse für PCS-DSB1 ist durch „192.254.1.2" festgelegt. Lautet die
Netzwerkmaske „255.255.0.0", sieht eine unusable IP-Adresse wie folgt aus:
192.254.m.n (0
142
m
255, 0
n
255)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pcs-1p

Inhaltsverzeichnis