Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informations Complémentaires; Cassettes Utilisables; Weitere Informationen; Geeignete Kassetten - Sony DCR-PC100E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCR-PC100E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

— Informations complémentaires —

Cassettes utilisables

Sélection du type de cassette
Vous ne pouvez utiliser que des
minicassettes DV*. Vous ne pouvez pas utiliser
des cassettes
8 mm,
VHS,
VHSC,
S-VHSC,
Betamax ou
* Il existe deux types de minicassettes DV :
avec mémoire de cassette et sans mémoire de
cassette. Les cassettes avec mémoire de
cassette portent la marque
cassette). Sony recommande d'utiliser une
cassette portant cette marque
obtenir les résultats optimaux avec votre
caméscope.
Les mémoires de cassette sont dotées d'une
mémoire à circuit intégré. Grâce à cette
mémoire, le caméscope peut lire, écrire et
chercher des données telles que la date
d'enregistrement ou des titres. Les fonctions
qui utilisent la mémoire de cassette exigent
que les signaux soient enregistrés en continu
sur la cassette. Si la cassette contient une
partie vierge au début ou entre des scènes
enregistrées, il se peut qu'un titre ne s'affiche
pas correctement ou que les fonctions de
recherche ne marchent pas correctement.
Pour ne pas laisser de passage vierge sur la
bande, appuyez sur END SEARCH pour
retourner à la fin de la partie enregistrée
avant de commencer l'enregistrement
suivant lorsque :
– Vous avez éjecté la cassette en cours
d'enregistrement.
– Vous avez éjecté la cassette en mode VTR.
S'il y a un passage vierge ou un signal
discontinu sur votre cassette, réenregistrez
du début à la fin de la cassette concernée.
Le même résultat peut se produire lorsque
vous enregistrez avec un enregistreur vidéo
numérique sans fonction de mémoire de
cassette sur une cassette déjà enregistrée avec
un enregistreur qui en est muni.
Marque
sur la cassette
La capacité de mémoire des cassettes marquées
est de 4 ko. Le caméscope admet
jusqu'à 16 ko. Les cassettes de 16 ko sont
marquées
.
Hi8,
Digital8,
S-VHS,
DV.
(Mémoire de
pour
— Weitere Informationen —

Geeignete Kassetten

Auswählen des Kassettentyps
Sie können ausschließlich Mini-DV-Kassetten
(
) verwenden*. Sie können keine anderen
Kassetten -
(8 mm),
(VHS),
(VHSC),
(S-VHSC),
(Betamax) oder
- verwenden.
* Es gibt zwei Arten von Mini-DV-Kassetten:
mit und ohne Kassettenspeicher. Kassetten
mit Kassettenspeicher sind mit der
Markierung
(Kassettenspeicher)
gekennzeichnet. Wir von Sony empfehlen,
Kassetten mit der Markierung
verwenden, um die Funktionen dieses
Camcorders umfassend nutzen zu können.
Bei Kassetten mit Kassettenspeicher werden
die Daten in einem integrierten Schaltkreis
gespeichert. Mit diesem IC-Speicher kann der
Camcorder Daten, wie z. B. Aufnahmedatum
oder Titel, lesen, suchen und selbst schreiben.
Für die Funktionen, die den
Kassettenspeicher nutzen, ist es erforderlich,
daß die Signale aufeinanderfolgend auf dem
Band aufgezeichnet sind. Wenn sich am
Anfang des Bandes oder zwischen den
Aufnahmen ein unbespielter Bandteil
befindet, wird der Titel möglicherweise nicht
richtig angezeigt, oder die Suchfunktionen
arbeiten nicht korrekt.
Damit kein leerer Bereich auf dem Band
entsteht, steuern Sie in folgenden Fällen vor
dem Starten der nächsten Aufnahme mit
END SEARCH das Ende des bespielten
Bereichs an:
– Sie haben die Kassette nach der Aufnahme
auswerfen lassen.
– Sie haben das Band im Modus VTR
wiedergeben lassen.
Bei unbespielten Bandteilen oder nicht
kontinuierlichen Signalen nehmen Sie
nochmals vom Anfang bis zum Ende des
Bandes auf, und beachten Sie dabei die
Hinweise oben.
Wenn Sie mit einer digitalen Videokamera
ohne Kassettenspeicherfunktion auf ein Band
aufnehmen, das bereits mit einer
Videokamera mit Kassettenspeicherfunktion
bespielt wurde, können dieselben
Phänomene auftreten.
Die Markierung
Die Speicherkapazität von Bändern mit der
Markierung
beträgt 4 KB. Der
Camcorder ist für bis zu 16 KB geeignet. 16-
KB-Kassetten sind mit
(Hi8),
(Digital8),
(S-VHS),
(DV)
zu
auf einer Kassette
gekennzeichnet.
151

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis