Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Externer Komponenten; Ein- Und Ausgabe Mit Analogen Komponenten - Panasonic AG-DVX100AE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss externer Komponenten

Ein- und Ausgabe mit analogen
Komponenten
$ Wenn
eine
externe
angeschlossen werden soll, um ihre Video-
und Audiosignale in den Kamerarecorder
einzugeben,
schließen
Kamerarecorder an die Ausgangsbuchsen
der externen Komponente an.
$ Wenn dagegen eine externe Komponente
angeschlossen werden soll, um die Video-
und Audiosignale des Kamerarecorders in die
externe Komponente einzugeben, schließen
Sie
den
Kamerarecorder
Eingangsbuchsen der externen Komponente
an.
$ Wenn die von einer externen Komponente
ausgegebenen
Signale
werden sollen, stellen Sie das Gerät auf den
Videorecordermodus ein, und drücken Sie die
Taste VCR REC zum Starten der Aufnahme.
O Die
Funktionen
Ausgangsbuchsen
umgeschaltet.
$ Wenn
Sie
eine
anschließen, stellen Sie den Schalter INPUT1
oder INPUT2 auf die Position LINE.
Der Eingangspegel beträgt 0 dBu, und der
Aufnahmepegel wird mit den AUDIO-Reglern
eingestellt.
$ Wenn Sie ein externes Mikrofon anschließen,
stellen Sie den Schalter INPUT1 oder INPUT2
auf die Position MIC.
O Stellen Sie den Eingangspegel (–50 dBu
und –60 dBu) mit Hilfe der Posten MIC
GAIN 1 und MIC GAIN 2 auf der
Einstellungsmenüseite
SETUP ein.
O Wenn Sie ein externes Mikrofon am
Mikrofonschuh
anbringen wollen, verwenden Sie den
mitgelieferten Mikrofonhalter und den
Mikrofonhalteradapter.
56 (G)
Komponente
Sie
den
an
die
aufgenommen
für
die
Ein-
und
werden
automatisch
VCR REC
Audiokomponente
RECORDING
des
Kamerarecorders
O Bevor
Sie
Signale
Komponente aufnehmen, sollten Sie sich
vergewissern, dass die Videosignale eingespeist
werden.
O Wenn Signale von einer externen Komponente
aufgenommen werden, darf die Signalausgabe
auf der Seite der externen Komponente nicht
unterbrochen und keines der Kabel abgetrennt
werden. Anderenfalls wird die Komponente bei
der Fortsetzung der Aufnahme möglicherweise
nicht mehr erkannt.
O Falls Videosignale sowohl in die Buchse S-
VIDEO IN/OUT als auch in die Buchse VIDEO
IN/OUT eingespeist werden, haben die Signale
der Buchse S-VIDEO IN/OUT den Vorrang.
O Eine Aufnahme der Audiosignale ist nicht
möglich, wenn keine Videosignale in die Buchse
S-VIDEO
IN/OUT
eingespeist werden, außer bei Nachvertonung.
O Wenn Bilder, die Kopierschutzsignale (Signale
für den Urheberrechtsschutz) enthalten, mit
diesem
Gerät
erscheinen sie bei der Wiedergabe als
Mosaikmuster.
INPUT 1
INPUT 2
O Um die Signale eines externen Mikrofons in die
Kanäle CH1 und CH2 einzuspeisen, schließen
Sie das externe Mikrofon an die Buchse
INPUT2 an, und stellen Sie die Schalter CH1
SELECT und CH2 SELECT auf die Position
INPUT2. (Siehe Seite 14.)
Mikrofonhalter
Mikrofonhalter-
adapter
6 mm
(XSB4+6FZ)
von
einer
externen
oder
VIDEO
IN/OUT
aufgenommen
werden,
CH 1 SELECT
CH 2 SELECT
INT(L)
INT(R)
INPUT 1
INPUT 2
INPUT 2
12 mm
(XSB4+12FZ)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis