Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ilo Netzwerk-Flash-Wiederherstellung Fehlgeschlagen - HP iLO 4 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
Installieren Sie das HP Lights-Out Online Configuration Utility (HPONCFG) auf dem HP ProLiant
Gen8 Server.
Sie können das HPONCFG von der folgenden Website herunterladen:
support/ilo4.
2.
Öffnen Sie ein Befehlsfenster.
3.
Wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem sich das HPONCFG befindet.
4.
Geben Sie den folgenden Befehl ein:
Windows: hponcfg /reset
Linux: hponcfg -r
HINWEIS:
das Betriebssystem des Servers verwendet wird.
5.
Wiederholen Sie die iLO Firmwareaktualisierung.
TIPP:
Weitere Informationen zur Verwendung von HPONCFG finden Sie im HP iLO 4 Skript-
und Befehlszeilenhandbuch.
Informationen zu anderen Methoden, mit denen iLO zurückgesetzt werden kann, finden Sie im
HP iLO 4 Benutzerhandbuch und im HP iLO Skript- und Befehlszeilenhandbuch.

iLO Netzwerk-Flash-Wiederherstellung fehlgeschlagen

Die meisten Firmware-Upgrades werden erfolgreich durchgeführt. Sollte der unwahrscheinliche
Fall eintreten, dass die Stromversorgung des Servers während einer iLO Firmwareaktualisierung
ausfällt, kann iLO nach Wiederherstellen der Stromversorgung möglicherweise dennoch
wiederhergestellt werden.
Beim Startvorgang des Computers führt der Kernel eine Image-Validierung des Haupt-Image durch.
Ist das Image beschädigt oder unvollständig, geht der Kernel in den Zustand „Failed Flash Recovery"
(Fehlgeschlagene Flash-Wiederherstellung) über. Bei einer fehlgeschlagenen Flash-Wiederherstellung
wird ein FTP-Server innerhalb von iLO aktiviert. Der FTP-Server ermöglicht Ihnen, für
Programmierungszwecke ein Abbild an iLO zu senden. Der FTP-Server stellt keine anderen Dienste
zur Verfügung.
Ein Netzwerkclient kann eine Verbindung zum FTP-Server herstellen. Der Benutzername für die
Verbindung lautet test und das Kennwort lautet flash. Um ein Firmwareabbild zu iLO zu senden,
verwenden Sie den FTP-Client-Befehl PUT. Nach dem Empfang des Abbildes validiert iLO das
Abbild. Handelt es sich bei dem Abbild um ein komplettes, signiertes und gültiges Firmwareabbild,
beginnt der Kernel mit der Programmierung der FLASH-Partition.
Nachdem das Abbild vollständig in den FLASH-Teil programmiert wurde, setzen Sie iLO durch
Ausgabe des Befehls RESET an den iLO FTP-Server zurück.
Beispiel:
F:\ilo>ftp 192.168.1.2
Connected to 192.168.1.2.
220 FTP Recovery server ready.
User (192.168.1.2:(none)): ftp
331 Password required.
Password (Kennwort):
231 Logged in.
ftp> put iLO.bin
200 Ok.
150 ready for file
226-Checking file
226-File acceptable
226-Flashing
356 Fehlerbeseitigung
Die Benutzeranmeldeinformationen werden nicht benötigt, wenn HPONCFG über
3% complete
http://www.hp.com/

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis