Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Von Linux Mit Der Textbasierten Remote Console; Verwenden Von Ilo Virtual Media - HP iLO 4 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um die textbasierte Remote Console zu beenden und zur CLI-Sitzung zurückzukehren, drücken Sie
Esc + Umschalttaste + 9.

Verwenden von Linux mit der textbasierten Remote Console

Sie können die textbasierte Remote Console auf einem Linux-System ausführen, sofern das System
zum Präsentieren einer Terminalsitzung über den seriellen Port konfiguriert ist. Diese Funktion
ermöglicht Ihnen die Verwendung eines Remote-Protokollierungsdienstes. Sie können sich remote
am seriellen Port anmelden und die Ausgabe in eine Protokolldatei umleiten. Alle an den seriellen
Port geleiteten Systemmeldungen werden remote protokolliert.
Einige Tastenkombinationen, die Linux im Textmodus benötigt, werden möglicherweise nicht an
die textbasierte Remote Console übergeben. So kann der Client beispielsweise die
Tastenkombination Alt+Tab abfangen.

Verwenden von iLO Virtual Media

iLO Virtual Media stellt ein virtuelles iLO Diskettenlaufwerk/einen virtuellen USB-Stick und eine
virtuelle CD/DVD-ROM bereit, über die ein Remote-Hostserver von Standardmedien an jeder
Position im Netzwerk gestartet werden kann. Die virtuellen Laufwerke sind verfügbar, wenn das
Hostsystem gestartet wird. Virtuelle Mediengeräte stellen die Verbindung zum Hostserver mittels
USB-Technologie her.
Bei Verwendung von virtuellen Medien ist Folgendes zu beachten:
Zur Verwendung einiger Formen von virtuellen Medien wird ein iLO Lizenzschlüssel benötigt.
Weitere Informationen zur iLO Lizenzierung finden Sie auf der folgenden Website:
www.hp.com/go/ilo/licensing.
Zur Verwendung dieser Funktion wird die Berechtigung „Virtual Media" benötigt.
Es kann nur jeweils ein bestimmter Medientyp angeschlossen sein.
In einem Betriebssystem verhält sich ein virtuelles iLO Diskettenlaufwerk/ein virtueller USB-Stick
oder eine virtuelle CD/DVD-ROM wie jedes andere Laufwerk. Wenn Sie iLO zum ersten Mal
einsetzen, werden Sie möglicherweise vom Host-Betriebssystem aufgefordert, einen
Hardwareerkennungsassistenten auszuführen.
Nach dem Anschließen stehen die virtuellen Geräte dem Hostserver zur Verfügung, bis Sie
sie trennen. Wenn Sie die virtuellen Mediengeräte nicht mehr benötigen und trennen, kann
eine Warnmeldung des Host-Betriebssystems angezeigt werden, die Sie über eine unsichere
Entfernung eines Geräts in Kenntnis setzt. Diese Warnung kann durch Verwendung der
Betriebssystem-Funktion zum Ausschalten des Geräts vor dem Trennen der Verbindung
vermieden werden.
Der iLO Virtual Floppy/USB Key bzw. das Virtual CD/DVD-ROM-Laufwerk ist für unterstützte
Betriebssysteme beim Serverstart verfügbar. Durch das Booten von einem virtuellen iLO
Diskettenlaufwerk/USB-Stick oder einer virtuellen CD/DVD-ROM können Sie z. B. ein
Betriebssystem von Netzlaufwerken installieren oder eine Wiederherstellung von
Betriebssystemen nach einem Systemausfall durchführen.
Wenn das Betriebssystem des Hostservers USB-Massenspeichergeräte oder sichere Digitalgeräte
unterstützt, dann steht das virtuelle Diskettenlaufwerk/der virtuelle USB-Schlüssel von iLO auch
nach dem Laden des Hostserver-Betriebssystems zur Verfügung.
Wenn das Hostserver-Betriebssystem ausgeführt wird, kann das virtuelle
Diskettenlaufwerk/der virtuelle USB-Schlüssel von iLO zum Aktualisieren von Gerätetreibern,
zum Erstellen eines Notfalldatenträgers und zum Durchführen weiterer Aufgaben verwendet
werden.
Die Verfügbarkeit des virtuellen iLO Diskettenlaufwerks bzw. des virtuellen USB-Schlüssels
bei Betrieb des Servers kann hilfreich sein, wenn Sie ein Problem mit dem NIC-Treiber
diagnostizieren und beheben müssen.
238 Verwenden von iLO
http://

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis