Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung In Ilo; Übersicht; Hp Ilo Funktionen - HP iLO 4 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Einführung in iLO
Übersicht
Die HP iLO Management Engine ist ein Satz integrierter Verwaltungsfunktionen, durch die der
gesamte Lebenszyklus des Servers unterstützt wird, von der erstmaligen Bereitstellung über die
fortlaufende Verwaltung bis hin zu Dienstwarnungen und Remote-Unterstützung. HP iLO ist eine
Funktion der HP iLO Management Engine.
Das HP iLO Subsystem ist eine Standardkomponente von HP ProLiant Servern, mit der das erstmalige
Einrichten des Servers, die Überwachung des Serverzustands, Stromversorgungs- und thermische
Optimierung sowie Remote-Serververwaltung erleichtert werden. Das HP iLO Subsystem umfasst
einen intelligenten Mikroprozessor, sicheren Speicher und eine dedizierte Netzwerkschnittstelle.
Dank diesem Design ist HP iLO unabhängig vom Hostserver und seinem Betriebssystem.
HP iLO aktiviert und verwaltet das Active Health System und verfügt außerdem über Agentless
Management. HP iLO überwacht alle internen Schlüssel-Subsysteme. Falls diese Funktion aktiviert
ist, werden SNMP-Warnmeldungen unabhängig vom Hostbetriebssystem und davon, ob ein
Hostbetriebssystem installiert ist, direkt von HP iLO gesendet. Auf HP ProLiant Gen8 Servern mit
iLO 4 ist unabhängig von der Betriebssystemsoftware und ohne Installation von Betriebssystem-Agents
auf dem Server integrierte Remote Support Software verfügbar.

HP iLO Funktionen

Mit HP iLO ist Folgendes möglich:
Serverstatus überwachen iLO überwacht Temperaturen im Server und sendet korrektive Signale
zu den Lüftern, um eine ordnungsgemäße Serverkühlung aufrechtzuerhalten. iLO überwacht
außerdem Firmwareversionen und den Status von Lüftern, Arbeitsspeicher, Netzwerk,
Prozessoren, Netzteilen und internem Speicher.
Active Health System Protokoll herunterladen. Sie können die Protokolldatei an HP senden,
wenn ein offener Supportfall vorliegt.
Verwalten mehrerer Server auf einmal mittels der iLO Federation-Verwaltungsfunktionen.
Zugriff über eine hochleistungsfähige und sichere Integrated Remote Console auf den Server
von einem beliebigen Ort in der Welt aus, sofern Sie Netzwerkzugriff auf den Server haben.
Es sind zwei Versionen der Integrated Remote Console vorhanden:
.NET IRC
Java IRC
Allgemeine Verweise auf die Remote Console treffen, sofern nicht anderweitig angegeben,
auf .NET IRC und Java IRC zu.
Verwenden der für eine gemeinsame Nutzung freigegebenen .NET IRC zur Zusammenarbeit
mit bis zu vier Server-Administratoren.
Remote-Zuordnung hochleistungsfähiger Virtual Media-Geräte zum Server.
Verwendung von Virtual Power und Virtual Media über die GUI, CLI oder den iLO
Scripting-Toolkit, einschließlich der Automatisierung von Bereitstellung und Provisioning.
Sichere Remote-Steuerung des Stromversorgungszustands des verwalteten Servers.
Überwachung des Stromverbrauchs und der Server-Stromversorgungseinstellungen.
Wahres Agentless Management mit SNMP-Warnmeldungen über HP iLO implementieren,
ungeachtet des Zustands des Hostservers.
ProLiant Gen8 Server für HP Insight Remote Support registrieren.
14
Einführung in iLO

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis