Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Der Erweiterter Netzwerkoptionen - HP iLO 4 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Network Interface Adapter (Netzwerkschnittstellenadapter): Gibt an, welcher iLO
Netzwerkschnittstellenadapter zu verwenden ist. Wählen Sie ON (EIN) oder OFF (AUS),
um den dedizierten iLO Netzwerkport zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Wählen Sie
Shared Network Port (Gemeinsam genutzter Netzwerkport), wenn der gemeinsam genutzte
Netzwerkport verwendet werden soll.
Die Option „Shared Network Port" (Gemeinsam genutzter Netzwerkport) ist nur auf
unterstützten Servern verfügbar.
Weitere Informationen zur Verwendung des gemeinsam genutzten Netzwerkports finden
Sie unter
(Seite
Transceiver Speed Autoselect (Transceiver-Geschwindigkeit automatisch anpassen):
Ermöglicht iLO, die höchste unterstützte Verbindungsgeschwindigkeit und die
Duplexeinstellungen beim Herstellen einer Verbindung mit dem Netzwerk auszuhandeln.
Transceiver Speed Manual Setting (Manuelle Einstellung der Transceiver-Geschwindigkeit):
Legt die Verbindungsgeschwindigkeit für die iLO Netzwerkschnittstelle fest.
Transceiver Duplex Setting (Transceiver-Duplex-Einstellung): Legt die Link-Duplex-Einstellung
für die iLO Netzwerkschnittstelle fest.
DHCP Enable (DHCP aktivieren): Ermöglicht iLO, die IP-Adresse (und viele andere
Einstellungen) von einem DHCP-Server zu beziehen.
DNS Name (DNS-Name): Der DNS-Name des iLO Subsystems, (z. B. ilo anstatt
ilo.example.com).
Dieser Name kann nur verwendet werden, wenn DHCP und DNS ordnungsgemäß zum
Herstellen einer Verbindung zum iLO Subsystemnamen anstatt zur IP-Adresse
konfiguriert sind.
IP Address (IPv4-Adresse): Die iLO IP-Adresse. Bei Verwendung von DHCP wird die iLO
IP-Adresse automatisch vorgegeben. Wird DHCP nicht verwendet, dann geben Sie eine
statische IP-Adresse ein.
Subnet Mask (Subnetzmaske): Die Subnetzmaske des iLO IP-Netzwerks. Bei Verwendung
von DHCP wird die Subnetzmaske automatisch vorgegeben. Wenn DHCP nicht verwendet
wird, geben Sie eine Subnetzmaske für das Netzwerk ein.
Gateway IP Address (Gateway-IPv4-Adresse): Die iLO Gateway-IP-Adresse. Bei
Verwendung von DHCP wird die iLO Gateway-IP-Adresse automatisch bereitgestellt.
Wenn DHCP nicht verwendet wird, geben Sie die iLO Gateway-IP-Adresse ein.
6.
Drücken Sie F10, um die Änderungen zu speichern.
7.
Drücken Sie Esc, bis das Hauptmenü angezeigt wird.
8.
Wählen Sie im Hauptmenü Exit and Resume Boot (Beenden und Systemstart fortsetzen), und
drücken Sie dann die Eingabetaste.
9.
Wenn Sie zum Bestätigen der Anforderung aufgefordert werden, drücken Sie die Eingabetaste,
um das Utility zu beenden und den Startvorgang fortzusetzen.

Konfigurieren der erweiterter Netzwerkoptionen

Sie können zum Konfigurieren erweiterter iLO Netzwerkoptionen das Menü Advanced Network
Options (Erweiterte Netzwerkoptionen) des iLO 4 Configuration Utility verwenden.
So konfigurieren Sie erweiterte iLO Netzwerkoptionen:
1.
Optional: Wenn Sie remote auf den Server zugreifen, starten Sie eine iLO Remote
Console-Sitzung.
Sie können dazu .NET IRC oder Java IRC verwenden.
2.
Starten Sie den Server neu, oder schalten Sie ihn ein.
152 Konfigurieren von iLO
„Konfigurieren und Verwenden des gemeinsam genutzten iLO Netzwerkports"
110).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis