Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten; Ausschalten; Zubehör; Rückwärtslauf - Westfalia 16 86 74 Bedienungsanleitung

Elektrischer fleischwolf 550 w
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 16 86 74:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einschalten

1. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose und schalten Sie das Gerät
ein, indem Sie den EIN/AUS-Schalter I/O drücken. Zum Ausschalten des
Gerätes, drücken Sie den EIN/AUS-Schalter I/O erneut.
2. Drücken Sie die Lebensmittel nur mit dem passenden Stopfer (11) durch das
Füllrohr! Drücken Sie die Lebensmittel nicht zu fest hinein.

Ausschalten

1. Bevor Sie alle Zubehörteile herausnehmen,
lassen Sie das Gerät 4 – 5 Umdrehungen
weiterlaufen,
Lebensmittel in die Schüssel fallen können.
2. Schalten Sie nun das Gerät aus und
ziehen Sie den Netzstecker.
3. Die Lochscheibe kann sich bei der Benutzung
mit Lebensmitteln evtl. festsetzen. Zum
Herausnehmen der Lochscheibe, benutzen
Sie geeignetes, sauberes Werkzeug. Hebeln
Sie die Lochscheibe von der Förderschnecke
heraus.
Zubehör
1. Im Zubehörfach können Sie 2 Lochscheiben,
den Adapter für den Wurstfüller (6), den
Wurstfüller (5) und das Wurstfüllhorn (9)
platzsparend aufbewahren.
2. Die grobe Lochscheibe (17) ist zur Her-
stellung von Hackfleisch und die feine und
mittlere Lochscheiben (7) und (8) sind zur
Herstellung von Wurstmasse bestimmt.
Rückwärtslauf
1. Zum Rückwärtslaufen des Motors, drücken Sie den Rückwärtslaufknopf (2).
Benutzen Sie diese Funktion, wenn das Schneckengehäuse verstopft oder
blockiert ist. Drücken Sie bei einer Verstopfung abwechselnd erst den
EIN/AUS-Schalter und danach den Rückwärtslaufknopf. Achtung: Lassen Sie
den Motor erst zum Stillstand kommen, bevor Sie den Rückwärtslaufknopf
drücken.

Betrieb

damit
die
zerkleinerten
7
9
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis