Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Verwendungshinweise; Betrieb; Bedienung - Westfalia 76 43 08 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Elektrischer Anschluss

Schließen Sie die Pumpe nur an einen Fehlerstromschutzschalter mit einem
auslösenden Nennstrom bis 30 mA und eine 230 V Schutzkontaktsteckdose
an. Die Absicherung der Steckdose muss mindestens 6 Ampere betragen.
Beachten Sie beim Einsatz in Schwimmbecken oder Gartenteichen die
Vorschriften nach VDE.

Verwendungshinweise

Diese Fontänenpumpe ist für die Förderung von Süßwasser, Regenwasser,
und chlorhaltigem Wasser im Schwimmbecken geeignet. Niemals aggressive
Chemikalien, Fäkalien, ätzende oder brennbare Flüssigkeiten mit dieser
Pumpe fördern.
Fördern Sie keine festen Gegenstände mit dieser Pumpe. Kies, Sand oder
ähnliches Material können die Pumpe schädigen.
Die Temperatur der Förderflüssigkeit darf 30° Celsius nicht überschreiten.
Benutzung
Die Pumpe kann als Förderpumpe, oder als Fontänenpumpe im Flachwasser-
bereich eingesetzt werden.
1. Setzen Sie die Gummifüße (8) auf das Pumpgehäuse (6).
2. Setzen Sie nun je nach gewünschter Verwendungsart entweder das Steigrohr
direkt auf das Pumpengehäuse oder setzen Sie zuerst das Abzweigstück (7)
ein. An dieses können Sie entweder einen Schlauch oder das Steigrohr
anbringen.
3. Schließen Sie einen Wasserschlauch an den seitlichen Auslass des
Abzweigstücks an. Verwenden Sie einen Schlauchdurchmesser der dem
Durchmesser des Auslassstutzens entspricht. Eine Verringerung des
Schlauchdurchmessers führt zu einer Verringerung der Pumpleistung.
Verschließen Sie den Absperrhahn (9) zum Steigrohr und öffnen Sie den
Absperrhahn am seitlichen Auslass.
4. Bei der Verwendung als Fontänenpumpe können Sie das Steigrohr direkt an
die Pumpe schrauben oder auf das Abzweigstück aufschrauben. Auf das
Steigrohr können Sie eine der vier beiliegenden Düsen aufschrauben.
5. Setzen Sie die Pumpe auf eine feste Unterlage im Wasser. Tauchen Sie die
Pumpe nicht tiefer als 3 m in das Wasser.
6. Stecken Sie den Stecker in eine Schutzkontaktsteckdose.
7. Die Pumpe fördert das Wasser gemäß der aufgesetzten Düse.

Bedienung

3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hyp 28-038b

Inhaltsverzeichnis