Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung; Reinigung; Wartung - Westfalia 80 22 77 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 80 22 77:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzung

1. Vor Arbeitsbeginn, prüfen Sie ob der Abzug frei beweglich ist. Schließen Sie
die Feinputz-Trichterpistole an den Druckluftanschluss an.
2. Stellen Sie den Luftdruck gemäß den Angaben des zu verarbeitenden
Beschichtungsmaterials ein. Gießen Sie das zu verarbeitende Material in den
Trichter. Der Trichter hat ein Fassungsvermögen von max. 7 Litern.
3. Führen Sie erst einen Spitztest durch. So können Sie die optimale Menge und
die verschiedenen Sprühstrahleinstellungen ausprobieren.
Das Tempo der Spritzbewegung hängt von der Auswahl der Düse, von der
Entfernung zur Fläche (Wand oder Decke), von der Konsistenz des Beschich-
tungsmaterials und vom Luftdruck ab.
Spritzen Sie nicht im Bogen auf die Fläche und halten Sie während des
Spritzens nicht an, da ungleichmäßig viel bzw. zu wenig Material auf die
Fläche gesprüht wird. Halten Sie die Feinputz-Trichterpistole immer in einem
gleichbleibenden Abstand zur Oberfläche. Halten Sie die Pistole senkrecht
zur behandelnden Oberfläche und bewegen Sie die Pistole gleichmäßig und
parallel von einer Seite zur anderen.
4. Kontrollieren Sie erst die Arbeit, bevor Sie die Pistole reinigen. Danach
entleeren Sie das Beschichtungsmaterial in einen geeigneten Behälter.
Entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Beschichtungsmaterial sachgerecht
Frisch behandelte Oberflächen dürfen nicht direkter Sonneneinstrahlung, zu
hohen bzw. zu niedrigen Temperaturen, Wind, Staub oder Wasser ausgesetzt
werden.

Reinigung

Bei der Benutzung von wasserlöslichem Beschichtungsmaterial genügt es, alle
Teile der Feinputz-Trichterpistole gründlich mit Wasser zur reinigen.
Sollte einmal die Feinputz-Trichterpistole zur intensiven Reinigung zerlegt
werden, beachten Sie beim Zusammenbau die Anordnung der einzelnen
Komponenten (siehe Explosionszeichnung auf Seite 8). Gehen Sie beim Zerlegen
und Zusammenbau der Pistole immer mit Vorsicht vor.

Wartung

Schmieren Sie mit einem geeigneten silikonfreien Fett alle beweglichen Teile der
Pistole. Bedenken Sie, dass Düsen, Dichtungen, Einstellschrauben, etc.
Verschließteile sind und bei häufiger Benutzung durch Originalersatzteile
ausgetauscht werden müssen.
Benutzung
7
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis