Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuerst Informieren; Erstinbetriebnahme; Ihre Anlage Ist Voreingestellt - Viessmann VITOTRONIC 100 Bedienungsanleitung Für Den Anlagenbetreiber

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTRONIC 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstinbetriebnahme

Die Erstinbetriebnahme und Anpassung
der Regelung an die örtlichen und bauli-
chen Gegebenheiten sowie die Einwei-
sung in die Bedienung müssen von
Ihrem Heizungsfachbetrieb vorgenom-
men werden.

Ihre Anlage ist voreingestellt

Die Regelungen sind werkseitig auf
Heizbetrieb und Warmwasserbereitung
eingestellt:
■ Vitotronic 100:
"
■ Vitotronic 300-K:
„Heizen und Warmwasser"
Ihre Heizungsanlage ist somit betriebs-
bereit:
Raumbeheizung
■ Zwischen 6.00 und 22.00 Uhr werden
die Räume mit 20 °C „Raumtempe-
ratur Soll" beheizt (normaler Heizbe-
trieb).
■ Zwischen 22.00 und 6.00 Uhr werden
die Räume mit 3 °C „Red. Raum-
temp. Soll" beheizt (reduzierter Heiz-
betrieb, Frostschutz).
■ Ihr Heizungsfachbetrieb kann bei der
Erstinbetriebnahme weitere Einstel-
lungen für Sie vornehmen.
Sie können alle Einstellungen jeder-
zeit individuell nach Ihren Wünschen
ändern (siehe Kapitel „Raumbehei-
zung").

Zuerst informieren

Als Betreiber einer neuen Feuerungsan-
lage sind Sie verpflichtet, diese umge-
hend dem für Ihre Liegenschaft zustän-
digen Bezirksschornsteinfegermeister
zu melden. Der Bezirksschornsteinfe-
germeister erteilt Ihnen auch Auskünfte
über seine weiteren Tätigkeiten an Ihrer
Feuerungsanlage (z.B. regelmäßige
Messungen, Reinigung).
Warmwasserbereitung
■ Zwischen 5.30 und 22.00 Uhr wird
das Trinkwasser auf 50 °C „Warm-
wassertemp. Soll" erwärmt. Eine
evtl. vorhandene Zirkulationspumpe
ist eingeschaltet.
■ Zwischen 22.00 und 5.30 Uhr wird der
Warmwasser-Speicher nicht nachge-
heizt. Eine evtl. vorhandene Zirkula-
tionspumpe ist ausgeschaltet.
■ Ihr Heizungsfachbetrieb kann bei der
Erstinbetriebnahme weitere Einstel-
lungen für Sie vornehmen.
Sie können alle Einstellungen jeder-
zeit individuell nach Ihren Wünschen
ändern (siehe Kapitel „Warmwasser-
bereitung").
Frostschutz
■ Der Frostschutz Ihres Heizkessels,
der Heizkreise und des Warmwasser-
Speichers ist gewährleistet.
Winter-/Sommerzeitumstellung
■ Diese Umstellung erfolgt automatisch.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitotronic 300-k

Inhaltsverzeichnis