Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ohne Frostschutzüberwachung (Außerbetriebnahme) - Viessmann VITOTRONIC 100 Bedienungsanleitung Für Den Anlagenbetreiber

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTRONIC 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein- und Ausschalten
Heizungsanlage ausschalten
Betriebsprogramm „Abschaltbe-
trieb" beenden
Wählen Sie ein anderes Betriebspro-
gramm.
Ausschalten einzelner Heizkessel an
der jeweiligen Vitotronic 100
Drücken Sie folgende Tasten:
1.
für Einstellungen, „
2. OK zur Bestätigung, „
3. OK zur Bestätigung, „
Ohne Frostschutzüberwachung (Außerbetriebnahme)
1. Schalten Sie den Netzschalter an
allen Vitotronic 100 und an der
Vitotronic 300-K (siehe Kapitel
„Bedienelemente") aus.
2. Schließen Sie die Absperrventile der
Ölleitungen (an Tank und Filter) bzw.
schließen Sie den Gasabsperrhahn.
3. Schalten Sie die Heizungsanlage
spannungsfrei; z.B. an der separaten
Sicherung oder einem Hauptschal-
ter.
4. Bei zu erwartenden Außentempera-
turen unter 3 °C ergreifen Sie bitte
geeignete Maßnahmen zum Frost-
schutz der Heizungsanlage. Setzen
Sie sich ggf. mit Ihrem Heizungsfach-
betrieb in Verbindung.
20
(Fortsetzung)
4.
5. OK zur Bestätigung.
Hinweis
Damit sich die Umwälzpumpen nicht
festsetzen, werden sie automatisch alle
24 Stunden kurz eingeschaltet.
Betriebsprogramm „Abschaltbe-
trieb" beenden
" blinkt.
Wählen Sie ein anderes Betriebspro-
" blinkt.
gramm.
" blinkt.
Hinweis bei längerer Außerbetrieb-
nahme
■ Da die Umwälzpumpen nicht mit
Spannung versorgt werden, können
sie sich festsetzen.
■ Vitotronic 300-K:
Es kann erforderlich sein, dass Sie
Datum und Uhrzeit erneut einstellen
müssen (siehe Seite 36).
bis „ " blinkt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitotronic 300-k

Inhaltsverzeichnis