Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizungsanlage Ausschalten; Mit Frostschutzüberwachung; Ohne Frostschutzüberwachung (Außerbetriebnahme) - Viessmann VITOTRONIC 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTRONIC 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein- und Ausschalten
Heizungsanlage einschalten
4. Schalten Sie den Netzschalter (siehe
Seite 13) ein.

Heizungsanlage ausschalten

Mit Frostschutzüberwachung
Wählen Sie das Betriebsprogramm „ "
für Abschaltbetrieb (Frostschutzüberwa-
chung).
Drücken Sie folgende Tasten:
1.
für Einstellungen, „
2. OK zur Bestätigung, „
blinkt.
3. OK zur Bestätigung, das bisher ein-
gestellte Betriebsprogramm
blinkt.
4.
bis „ " blinkt.
Ohne Frostschutzüberwachung (Außerbetriebnahme)
1. Schalten Sie den Netzschalter (siehe
Seite 13) aus.
2. Schließen Sie die Absperrventile der
Ölleitungen (an Tank und Filter) bzw.
schließen Sie den Gasabsperrhahn.
3. Schalten Sie die Heizungsanlage
spannungsfrei; z. B. an der separaten
Sicherung oder einem Hauptschal-
ter.
14
(Fortsetzung)
Nach kurzer Zeit erscheint im Display
die Grundanzeige (siehe Seite 12)
und die grüne Betriebsanzeige leuch-
tet. Ihre Heizungsanlage ist nun
betriebsbereit.
5. OK zur Bestätigung.
■ Keine Raumbeheizung.
■ Keine Warmwasserbereitung.
■ Frostschutz des Heizkessels und des
Warmwasser-Speichers ist aktiv.
" blinkt.
Hinweis
"
Damit sich die Umwälzpumpen nicht
festsetzen, werden sie automatisch alle
24 Stunden kurz eingeschaltet.
Betriebsprogramm „ " beenden
Wählen Sie ein anderes Betriebspro-
gramm.
4. Bei zu erwartenden Außentempera-
turen unter 3 °C ergreifen Sie bitte
geeignete Maßnahmen zum Frost-
schutz der Heizungsanlage. Setzen
Sie sich ggf. mit Ihrem Heizungsfach-
betrieb in Verbindung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gc1b

Inhaltsverzeichnis