Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsmeldung Abfragen - Viessmann VITOTRONIC 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTRONIC 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungsmeldung abfragen
Benachrichtigen Sie Ihren Heizungs-
fachbetrieb und quittieren Sie die War-
tungsmeldung mit OK.
Hinweis
Falls die Wartung erst zu einem späteren
Zeitpunkt durchgeführt werden kann,
erscheint die Wartungsmeldung nach
7 Tagen erneut.
Störungsmeldung abfragen
Falls an Ihrer Heizungsanlage Störun-
gen aufgetreten sind, blinkt im Display
das Symbol
und der Störungscode
wird angezeigt. Außerdem blinkt die rote
Störungsanzeige (siehe Seite 13).
Beispiel:
Angezeigter Störungscode: „50"
1
Gefahr
Nicht behobene Störungen kön-
nen lebensbedrohende Folgen
haben.
Quittieren Sie Störungsmeldun-
gen nicht mehrmals in kurzen
Abständen. Falls eine Störung
wiederholt auftritt, benachrichti-
gen Sie Ihren Heizungsfachbe-
trieb, damit dieser die Ursache
analysieren und den Defekt
beheben kann.
(Fortsetzung)
ã
5 0
Quittierte Wartungsmeldung aufrufen
Drücken Sie ca. 4 Sekunden die Taste
OK.
1. Teilen Sie Ihrem Heizungsfachbe-
trieb den Störungscode mit. Sie
ermöglichen dadurch dem Heizungs-
fachmann eine bessere Vorbereitung
und sparen ggf. zusätzliche Fahrt-
kosten.
2. Quittieren Sie die Störungsmeldung
mit OK. Das Symbol
mehr.
Hinweis
■ Falls Sie für Störungsmeldungen
eine Signaleinrichtung (z. B. eine
Hupe) angeschlossen haben, wird
diese durch Quittieren der Stö-
rungsmeldung ausgeschaltet.
■ Falls die Störungsbehebung erst
zu einem späteren Zeitpunkt
durchgeführt werden kann,
erscheint die Störungsmeldung am
nächsten Tag erneut.
Abfragen
blinkt nicht
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gc1b

Inhaltsverzeichnis