Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warmwasserbereitung Ausschalten - Viessmann VITOTRONIC 100 Bedienungsanleitung Für Den Anlagenbetreiber

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTRONIC 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warmwasserbereitung
Zeitprogramm zur Warmwasserbereitung einstellen
■ Werkseitig ist für das Zeitprogramm
für die Zirkulationspumpe Automatik-
betrieb eingestellt. D.h. die Zirkula-
tionspumpe ist parallel zum Zeitpro-
gramm für die Warmwasserbereitung
eingeschaltet.
■ Falls Sie keinen Automatikbetrieb
wünschen, können Sie für die Zirkula-
tionspumpe individuell bis zu 4 Zeit-
phasen pro Tag wählen, für jeden
Wochentag gleich oder unterschied-
lich. Für jede Zeitphase stellen Sie den
Anfangszeitpunkt und den Endzeit-
punkt ein.
■ Im Menü „Information" können Sie
das aktuelle Zeitprogramm abfragen
(siehe Kapitel „Informationen abfra-
gen" Gruppe „Warmwasser").
Hinweis
Die Aktivierung der Zirkulationspumpe
ist nur in den Zeiten sinnvoll, in denen
Warmwasser entnommen wird.
Erweitertes Menü:
1.
2. „Warmwasser"
3. „Zeitprog.Zirkulation"
4. „Individuell"
5. Wählen Sie den Wochenabschnitt
oder Wochentag.

Warmwasserbereitung ausschalten

Sie möchten weder Trinkwasser
erwärmen noch die Räume beheizen.
Erweitertes Menü
1.
2. Wählen Sie ggf. den Heizkreis aus
(siehe Seite 21).
32
6. Wählen Sie die Zeitphase !, ?,
§ oder $ aus.
7. Stellen Sie Anfangs- und Endzeit-
punkt der jeweiligen Zeitphase ein.
8. Drücken Sie
Menüs.
Hinweis
Falls Sie die Einstellung einer Zeitphase
vorzeitig abbrechen möchten, drücken
Sie
so oft, bis die gewünschte
Anzeige erscheint.
Zeitphase löschen
Stellen Sie für den Endzeitpunkt die glei-
che Uhrzeit ein wie für den Anfangszeit-
punkt. Im Display erscheint für die
gewählte Zeitphase „- - : - -".
Zirkulation
Mo-Fr
0
2
4
6
8 10 12 14 16 18 20 22 24
- -:- - - - -:- -
?
- -:- - - - -:- -
§
Übernehmen mit
3. „Heizung"
4. „Betriebsprogramm"
5. „Abschaltbetrieb" (Frostschutz-
überwachung)
(Fortsetzung)
zum Verlassen des
HK1
---
u
---
u
OK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitotronic 300-k

Inhaltsverzeichnis