Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktinformation; Zuerst Informieren; Ihre Anlage Ist Voreingestellt - Viessmann Vitotronic 300 CM1E Bedienungsanleitung Für Den Anlagenbetreiber

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktinformation

Die Vitotronic Regelungen Vitotronic 300, Typ CM1E
und Typ CM1I, sind für die witterungsgeführte Rege-
lung einer Mehrkesselanlage (Kaskade) vorgesehen.
Zusätzlich übernimmt diese Vitotronic Regelung die
Regelung der Kesselwassertemperatur eines Heizkes-
sels dieser Mehrkesselanlage.
Die Vitotronic Regelung ist werkseitig als „Heizkessel
und Kaskade" konfiguriert. Diese Vitotronic Regelung
wird im Folgenden auch als „Master-Regelung"
bezeichnet.
Die Vitotronic Regelungen Vitotronic 100, Typ CC1E
und Typ CC1I, sind für die Regelung der Kesselwas-
sertemperatur für jeden weiteren Heizkessel in der
Kaskade vorgesehen.
Ihr Fachbetrieb hat dafür die Vitotronic Regelung als
„Heizkessel in der Kaskade" konfiguriert. Diese
Vitotronic Regelung wird im Folgenden auch als
„Slave-Regelung" bezeichnet.
Bei Mehrkesselanlagen können die Kesselwassertem-
peraturen der einzelnen Heizkessel verschieden sein.
Die gemeinsame Vorlauftemperatur für die Heizungs-
anlage wird witterungsgeführt von der Master-Rege-
lung vorgegeben.
Erstinbetriebnahme
Die Erstinbetriebnahme und Anpassung der Regelung
an die örtlichen und baulichen Gegebenheiten sowie
die Einweisung in die Bedienung müssen von Ihrem
Heizungsfachbetrieb vorgenommen werden.
Als Betreiber einer neuen Feuerungsanlage sind Sie
verpflichtet, diese Feuerungsanlage umgehend dem
für Ihre Liegenschaft zuständigen Bezirksschornstein-
fegermeister zu melden. Der Bezirksschornsteinfeger-
meister erteilt Ihnen auch Auskünfte über seine weite-
ren Tätigkeiten an Ihrer Feuerungsanlage (z. B. regel-
mäßige Messungen, Reinigung).

Ihre Anlage ist voreingestellt

Ihre Heizungsanlage ist werkseitig voreingestellt und
somit betriebsbereit:
Raumbeheizung
Zwischen 06:00 und 22:00 Uhr werden die Räume
mit 20 °C „Raumtemperatur-Sollwert" beheizt (nor-
male Raumtemperatur).
Zwischen 22:00 und 06:00 Uhr werden die Räume
mit 3 °C „Reduzierter Raumtemperatur-Sollwert"
beheizt (reduzierte Raumtemperatur, Frostschutz).
Im witterungsgeführten Betrieb wird die Höhe der
gemeinsamen Vorlauftemperatur in Abhängigkeit von
der Außentemperatur geregelt. Je niedriger die Außen-
temperatur, desto höher die gemeinsame Vorlauftem-
peratur.
Hinweis
Ihr Fachbetrieb kann die Vitotronic 300 Regelungen
alternativ für einen der folgenden Einsatzbereiche kon-
figurieren:
„Einzelkessel witterungsgeführt"
Die Vitotronic Regelung ist dadurch zur witterungs-
geführten Regelung einer Einkesselanlage geeignet.
Sie finden alle Informationen zur Bedienung in der
Bedienungsanleitung „Vitotronic 200".
„Einzelkessel Konstantregelung"
Die Vitotronic Regelung ist dadurch zur Regelung
einer Einkesselanlage mit konstanter Kesselwasser-
temperatur geeignet.
Sie finden alle Informationen zur Bedienung in der
Bedienungsanleitung „Vitotronic 100".
Warmwasserbereitung
Zwischen 05:30 und 22:00 Uhr wird das Trinkwas-
ser auf 50 °C „Warmwassertemperatur-Sollwert"
erwärmt. Eine eventuell vorhandene Zirkulations-
pumpe ist eingeschaltet.
Zwischen 22:00 und 05:30 Uhr wird der Warmwas-
ser-Speicher nicht nachgeheizt. Eine eventuell vor-
handene Zirkulationspumpe ist ausgeschaltet.
Hinweis
Eine vor 22:00 Uhr begonnene Warmwasserberei-
tung wird beendet.
Frostschutz
Der Frostschutz Ihres Heizkessels und Warmwasser-
Speichers ist gewährleistet.

Zuerst informieren

9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis