Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch AUTODOME 7000 IP Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUTODOME 7000 Serie (IP und HD)
Bild 7.3: Hängearmnetzteilkasten
1
2
3
4
5
6
Warnung!
Bei früheren Bosch AUTODOME Kameras war das Kabel 8 in der Armhalterung mit „Control
In/Out" beschriftet und wurde für die externe RxD/TxD- und Biphase-Kommunikation genutzt.
!
Bei AUTODOME 7000 Serie Kameras: Wenn Sie eine AUTODOME 7000 Serie Kamera an einer
Armhalterung montieren, die für ein früheres Bosch AUTODOME Modell verwendet wurde,
müssen Sie das Kabel 8 entweder als Audioeingang und -ausgang neu verkabeln oder es von
der Stromversorgung trennen.
Die in der Abbildung oben durch Pos. 2 geführten Kabel und Leiter gehören zu dem Nexus-
Kabelbündel im Hängearm.
Bosch Security Systems
Installieren der Wand-, Ecken- und Masthalterungen für den Hängearm | de
TRANSFORMER
(115/230VAC
MODELS)
J102
P101
a
LINE NC NEUT
1 2 3
P106
P105
GND TXD RXD
C+ C-
GND TXD RXD
C+ C-
6 5 4 3 2 1
6 5 4 3 2 1
Masseschraube
Vom Kabelbaum (Nexus-
Kabelbündel)
Eingang/Ausgang; 1/2 Zoll NPS-
Kabelverschraubung
Ethernet-Anschluss
Stiftleiste P107; 24 VAC zur Kamera 11 Audioeingang/-ausgang; 3/4-Zoll-NPS-
Eingang/Ausgang; 1/2 Zoll NPS-
Kabelverschraubung
(LED)
7
Stiftleiste P101; Netzeingang (120 VAC/
220 VAC)
8
Stiftleiste P106; Steuerungseingang/-ausgang
für externen Audioeingang und -ausgang
9
Stiftleiste P105; Audio zur Kamera
10 Netzeingang; 3/4 Zoll NPS-
Kabelverschraubung
Kabelverschraubung (20 mm, Beschriftung:
„SERIAL COMMUNICATIONS")
Bedienungsanleitung
27
2013. 04 | 1.0 |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Autodome 7000 hd

Inhaltsverzeichnis