Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch AUTODOME 7000 IP Bedienungsanleitung Seite 145

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUTODOME 7000 Serie (IP und HD)
Bild 15.1: Registerkarte Aux-Steuerung
1
2
3
4
5
6
7
8
So geben Sie einen Tastatursteuerbefehl ein:
1.
2.
3.
4.
So stellen Sie eine voreingestellte Aufnahme ein:
Voreingestellte Aufnahmen (oder Szenen) sind Kamerapositionen, die zur Wiederverwendung
gespeichert wurden.
1.
2.
3.
4.
So zeigen Sie eine voreingestellte Aufnahme an:
1.
2.
Bosch Security Systems
Feld zur Eingabe der Befehlsnummer
Tastenfeld (Ziffern 0-9)
Zeigt eine vordefinierte Aufnahme an
Legt eine vordefinierte Aufnahme fest
Leitet einen Befehl ein
Löscht eine Nummer im Befehlsnummernfeld.
Wählt einen Menüpunkt aus.
Bricht einen Befehl ab.
Setzen Sie den Cursor in das Befehlsnummernfeld.
Klicken Sie auf dem Bildschirmtastenblock auf die Ziffern der gewünschten
Befehlsnummer.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Aux ein" oder „Aux aus", um den Befehl auszulösen bzw.
abzubrechen.
Wenn der Befehl ein Menü aufruft, können Sie mit den Pfeilen nach oben/unten der
Registerkarte „Kamerasteuerung" in dem Menü navigieren. Klicken Sie auf die
Schaltfläche „Fokus" oder „Blende", um einen Menüpunkt auszuwählen.
Bewegen Sie den Cursor auf das Livebild, und warten Sie, bis ein Richtungspfeil
angezeigt wird.
Klicken und halten Sie eine Maustaste, um zu der gewünschten Position zu schwenken,
die Sie speichern möchten.
Geben Sie über den Bildschirmziffernblock eine beliebige Zahl zwischen 1 und 256 ein,
um die Szenennummer festzulegen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Set Shot". Im Bildbereich wird eine Meldung angezeigt,
die Ihnen mitteilt, welche Aufnahmenummer gespeichert wurde.
Klicken Sie mithilfe des Bildschirmtastenfelds auf die Nummer der Szene, die angezeigt
werden soll.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Show Shot".
Bedienungsanleitung
Vorgang | de
145
2013. 04 | 1.0 |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Autodome 7000 hd

Inhaltsverzeichnis