Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Leitungsparameter Sind Wie Folgt; Übertragungsraten Und Leitungslängen; Busabschluss - Pepperl+Fuchs C-KP2-1HB6-2V15B Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IC-KP2-1HB6-2V15B
Installation

Die Leitungsparameter sind wie folgt:

Parameter
Kabelaufbau
Kapazitätsbelag [pF/m]
Wellenwiderstand []
Schleifenwiderstand [/km]
Aderdurchmesser [mm]
Aderquerschnitt [mm
* Leitungstyp B möglichst nicht mehr verwenden.
Hinweis!
Verwenden Sie nur geschirmte, verdrillte Zweidraht-Leitungen (twisted pair). Nur
bei Verwendung geschirmter Leitungen erreichen Sie eine bestmögliche EMV-
Störfestigkeit.
5.4.6
Übertragungsraten und Leitungslängen
Die zulässige Länge der Übertragungsleitung in einem Bussegment wird im
Wesentlichen durch folgende Parameter bestimmt:
Die maximale Gesamtleitungslänge eines Bussegments in Abhängigkeit von der
Übertragungsrate bei maximaler Teilnehmerzahl (32) beträgt:
Baudrate in kbit/s
Leitungstyp A (in m)
Leitungstyp B (in m)
Hinweis!
Durch die Aufteilung in mehrere Bussegmente und den Einsatz von Repeatern
kann die Übertragungslänge erhöht werden. Es können maximal drei Repeater
zwischen zwei kommunizierenden Busteilnehmern eingesetzt werden.
5.4.7

Busabschluss

Beim PROFIBUS-DP muss jedes Bussegment an beiden Leitungsenden durch
Abschlusswiderstände abgeschlossen werden.
Für passendes Anschluss-Zubehör siehe Kapitel 4.2.
2
]
Art des verwendeten Buskabels
Übertragungsrate
äußere Störeinflüsse
Anzahl der Busteilnehmer
9,6
1200
1200
Leitungstyp A
zweiadrig verdrillt, geschirmt
< 30
135 ... 165
110
> 0,64
> 0,34
19,2
93,75
187,5
1200
1200
1000
1200
1200
600
Leitungstyp B*
< 60
100 ... 130
---
> 0,53
> 0,22
3000,
6000,
1200
500
1500
0
400
200
100
200
---
---
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis