Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sms Eingang; Das Menü »Entwurf - Grundig CALIOS1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

03 Calios_de 19.03.2007 13:10 Uhr Seite 39
SMS
Schreiben
Eingang
00/00
Entwurf
Ausgang
SMS-Zentrum
Eingang
Mustertext
SMS
Schreiben
Eingang
00/00
Entwurf
Ausgang
SMS-Zentrum
Entwurf
SMS editieren
SMS senden
Löschen
Alle löschen
SMS-FUNKTIONEN

SMS Eingang

Im Menü »Eingang« können Sie empfangene Nach-
richten lesen, die Nachricht beantworten, die Nach-
richt weiterleiten, die Telefonnummer des Absenders im
Telefonbuch speichern und einzelne oder alle Nach-
richten löschen.
Menü mit rechter Funktionstaste »Menü« aufrufen.
1
Menüpunkt »SMS« mit » «, » «, » « oder »R«
2
00
wählen und mit rechter Funktionstaste »OK« aktivie-
00
ren.
3
Zeile »Eingang« mit » « oder » « wählen und mit
rechter Funktionstaste »OK« aktivieren.
Nachricht mit » « oder » « wählen und mit rechter
4
Funktionstaste »Lesen« öffnen.
Hinweise:
Mit der rechten Funktionstaste »Option« können
weitere Funktionen angewählt werden.
5
Funktion mit »
K
Das Menü »Entwurf«
Im Menü »Entwurf« können Sie SMS speichern,
nachträglich bearbeiten, senden oder auch löschen.
1
Menü mit rechter Funktionstaste »Menü« aufrufen.
Menüpunkt »SMS« mit » «, » «, » « oder »R«
2
03
wählen und mit rechter Funktionstaste »OK« aktivie-
00
ren.
Zeile »Entwurf« mit » « oder » « wählen und mit
3
rechter Funktionstaste »OK« aktivieren.
SMS mit » « oder » « wählen und mit rechter Funk-
4
tionstaste »Lesen« aktivieren.
5
Zum Bearbeiter der SMS die rechte Funktionstaste
»Option« drücken.
Gewünschte Option mit » « oder » « wählen und
6
mit rechter Funktionstaste »OK« aktivieren.
Option durchführen und mit rechter Funktionstaste
7
»OK« bestätigen.
8
Funktion mit »
K
___________________
« beenden.
« beenden.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Caliosa1

Inhaltsverzeichnis