Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Den Akku - Grundig CALIOS1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

03 Calios_de 19.03.2007 13:09 Uhr Seite 14
!
WARNING
14
INBETRIEBNAHME
Sicherheitshinweise für den Akku
Lesen Sie vor Gebrauch die Sicherheitshinweise
bezüglich des Akkus.
Unsachgemäßer Gebrauch des Akkus kann Hitze,
Feuer, Bruch und Leistungsverfall verursachen, aber
auch zu ernsthaften Verletzungen führen.
Den Akku weder Feuer noch Hitze aussetzen. Den
7
Akku nicht in heißer Umgebung aufbewahren.
Beim Einlegen des Akkus in das Mobilteil die Pole
7
(+ und –) nicht vertauschen.
Beim Aufbewahren des Akkus die Pole (+ und –)
7
von Draht und anderen metallischen Objekten fern-
halten. Ein Verbindung der Pole könnte zu
Kurzschluss führen.
Den Akku nicht mit Nägeln, einem Hammer, einem
7
Stempel oder ähnlichem behandeln. Jegliche
Gewalt vermeiden.
Den Akku nicht verformen oder in irgendeiner
7
anderen Art und Weise verändern.
Den Akku nicht in Wasser tauchen. Akku und
7
Mobilteil nicht in feuchter Umgebung lagern.
Den Akku nur über das mitgelieferte Mobilteil und
7
die Basisstation aufladen. Hierbei korrekte An-
schlüsse und sachgemäßen Betrieb beachten.
Den Akku nur in Verbindung mit dem mitgelieferten
7
Mobilteil verwenden
Im Mobilteil keine anderen Batterien oder Akkus
7
verwenden, d.h. NI-MH-Akkus, NI-CD-Akkus und
Lithium-Akkus. Dies könnte zu Explosion, Feuer
oder Hitze führen.
____________________

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Caliosa1

Inhaltsverzeichnis