Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerblock Für Speichervoreinstellungen; Joystick-Steuerblock - Sony RM-IP500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RM-IP500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerblock für
Speichervoreinstellungen
Hierüber wird die Voreinstellungsfunktion zum
Speichern und Aufrufen des Kamerastatus (z. B.
Einstellungen für Schwenken, Neigen und Zoom-
Position) im internen Speicher der Kamera ausgelöst.
Der Steuerblock für die Speichervoreinstellung ist
aktiviert, wenn die Taste 4 ACTIVE leuchtet.
Hinweis
Die Anzahl der Voreinstellungen hängt vom Modell und
der Firmwareversion der Kamera ab. Weitere
Informationen dazu erhalten Sie in der
Bedienungsanleitung aus dem Lieferumfang der
Kamera.
2
1
A Taste PRESET 1 bis Taste PRESET 10/0
Verwenden Sie die Nummer
(Voreinstellungsnummer) zum Speichern und
Aufrufen voreingestellter Kamerastatus.
Nähere Informationen dazu unter „Speichern des
Kamerastatus (Voreinstellungsfunktion)"
(Seite 38).
B Taste DIRECT RECALL
Hierüber lässt sich bei der gesteuerten Kamera ein
voreingestellter Wert aufrufen. Wenn die Taste
leuchtet, ist der Modus für den Direktaufruf
aktiviert. Drücken Sie die Tasten PRESET 1 bis
PRESET 10/0, um die gespeicherten Einstellungen
direkt aufzurufen.
Nähere Informationen dazu unter „Speichern des
Kamerastatus (Voreinstellungsfunktion)"
(Seite 38).
C Taste CLEAR
Hiermit löschen Sie die eingegebene
Voreinstellungsnummer.
3
4
5
6
D Taste ACTIVE
Aktiviert bzw. deaktiviert die Funktion des
Steuerblocks für Speichervoreinstellungen.
Wenn Sie diese Taste gedrückt wird, leuchtet sie
auf, und der Steuerblock für
Speichervoreinstellungen wird aktiviert.
Wenn diese Taste deaktiviert ist (leuchtet nicht), ist
der Steuerblock für Speichervoreinstellungen
deaktiviert.
E Taste STORE
Hierüber wird der Kamerastatus unter der
jeweiligen Voreinstellungsnummer im internen
Speicher der Kamera gespeichert.
Nähere Informationen dazu unter „Speichern des
Kamerastatus (Voreinstellungsfunktion)"
(Seite 38).
F Taste RECALL
Hierüber lässt sich bei der gesteuerten Kamera ein
voreingestellter Wert aufrufen.
Nähere Informationen dazu unter „Aufrufen eines
gespeicherten Status" (Seite 38).

Joystick-Steuerblock

Dient zum Steuern der Schwenk-, Neige- und
Zoombewegungen der gewählten Kamera über einen
Joystick.
Der Joystick-Steuerblock ist aktiviert, wenn die Taste
4 ACTIVE leuchtet.
Wählen Sie die Kamera, deren Schwenk-, Neige- und
Zoombewegungen per Joystick gesteuert werden sollen.
Nähere Informationen zu den Schwenk-, Neige- und
Zoomfunktionen der Kamera erhalten Sie unter
„Schwenken und Neigen" (Seite 32).
2
3
A Joystick
Der Joystick dient zur Schwenk-, Neige- und
Zoombetätigung der gesteuerten Kamera.
Schwenken/Neigen: Wenn Sie den Joystick nach
rechts oder links neigen, wird die Kamera im
bzw. gegen den Uhrzeigersinn gedreht. Wenn
9
4
1
1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis