Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung Mit Einem Videomischer - Sony RM-IP500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RM-IP500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindung mit einem Videomischer

Wenn der TALLY-Ausgang eines Videomischers mit dem GPI I/O-Anschluss des Geräts verbunden wird, leuchten die
TALLY-Eingangslampen des Geräts in Übereinstimmung mit der Steuerung des Mischers, der zum Wechseln der zu
steuernden Kamera verwendet werden kann.
Das folgende Diagramm zeigt eine Beispielverbindung mit einem MCX-500 Multi-Camera Live Producer.
Verbindungsbeispiel
IR SELECT
1 2 3
SYSTEM
IN
VISCA RS - 422 OUT
SELECT
HDMI OUT
MONITOR OUT
SDI 1
SDI 2
Videosignal
MCX-500
Multi-Camera Live Producer
An den
Videomonitor
*1 Verwenden Sie ein Verbindungskabel, das für den verwendeten Videomischer vorgesehen ist. Nähere
Informationen zum Anschluss GPI I/O des Geräts finden Sie unter „Pin-Belegungen" (Seite 63).
CAMERA SETUP
1
2 3 4 5 6 7 8
12V
LAN
OSD
ON OFF
BAUD RATE
R
LINE OUT
EXT SYNC IN
SDI 1
SDI 2
TERMI-
NATION
ON OFF
SYSTEM
SELECT
BRC-X1000,
BRC-H800
Videosignal
Tally-/Contact-Signal: Verbindungskabel
Videosignal: HDMI-Kabel
Videosignal: Verbindungskabel mit BNC-Steckern
MIC
VISCA RS-422
IR SELECT
L
(PLUG IN POWER)
HDMI OUT
SDI OUT
LAN
SRG-360SHE
Videosignal
TALLY-Signal
*1
26
1 2 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9
IR SELECT
VISCA RS-422
OFF
ON
HD
SD
RGB/COMPONENT
75
DC IN 12V
IN VISCA RS-232 OUT
EXT SYNC IN
VIDEO
S VIDEO
SDI OUT
1
2
BRBK-IP10
DATA MIX
OFF
ON
HD
SD
LAN
SDI OUT
BRC-H900
RM-IP500

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis