Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Des Kamerastatus (Voreinstellungsfunktion); Aufrufen Eines Gespeicherten Status - Sony RM-IP500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RM-IP500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speichern des
Kamerastatus
(Voreinstellungsfunktion)
Der Kamerastatus, bestehend aus der Kameraposition,
dem Zoom, der Fokussierung, der
Gegenlichtkompensation, der Flimmerkompensation
und der Werte für den Weiß- und Schwarzabgleich,
können im Speicher der Kamera gespeichert werden.
Die Geschwindigkeit für den Positionswechsel von
Funktionen mit Speichervoreinstellung kann im RM-
Menü unter OPERATION >OTHER >PRST SPEED
festgelegt werden. Diese Einstellung wird für alle
Voreinstellungen übernommen.
Die Standardgeschwindigkeit ist 24.
Die Anzahl der Voreinstellungen hängt von der Kamera
ab. Nähere Informationen erhalten Sie in den
Kameraspezifikationen.
1
Direktaufruf
8
9
Nummern-
aufruf
1
Drücken Sie im Joystick-Steuerblock und
im Steuerblock für die
Speichervoreinstellung die Taste ACTIVE,
um diese zu aktivieren (Tasten leuchten).
2
Wählen Sie die Kamera, deren Status
gespeichert werden soll.
Einzelheiten zur Auswahl erhalten Sie unter
„Auswählen einer Kamera" (Seite 30).
Hinweis
Wenn unten im LCD-Display die Meldung
„PRST:TRACE" angezeigt wird, drücken Sie eine
ASSIGN-Taste, um den Voreinstellungsmodus zu
MODE1 oder MODE2 zu ändern.
Bei jedem Drücken einer ASSIGN-Taste wird der
Voreinstellungsmodus zwischen MODE1/MODE2
3
4
5
6
5
1
7
Aufrufen eines gespeicherten
Status
Es gibt zwei Möglichkeiten, einen gespeicherten Status
aufzurufen: Direktaufruf und Nummernaufruf.
Direktaufruf
Drücken Sie bei aktivierter Taste DIRECT RECALL
(leuchtet gelb) die Tasten PRESET 1 bis PRESET 10/0,
um die Voreinstellungen 1 bis 10 aufzurufen.
38
und TRACE umgeschaltet. MODE1 ist ausgewählt,
wenn „PRST:MODE1" angezeigt wird. MODE2 ist
ausgewählt, wenn „PRST:MODE2" angezeigt
wird.
Informationen zum Zuweisen von Funktionen zu
ASSIGN-Tasten finden Sie unter „Zuweisen von
Funktionen zu ASSIGN-Tasten" (Seite 42).
Bewegen Sie den Joystick, um die Kamera
zu neigen oder zu schwenken.
Passen Sie ggf. den Zoom, die
Fokussierung, die
Gegenlichtkompensation, die
Flimmerkompensation und den Weiß- bzw.
Schwarzabgleich an.
Vergewissern Sie sich, dass die Taste
DIRECT RECALL deaktiviert ist.
Falls sie momentan aktiviert ist, deaktivieren Sie
sie.
Geben Sie die Voreinstellungsnummer ein,
unter der die Einstellungen gespeichert
werden sollen.
Über die Taste PRESET 10/0 können Sie die Ziffer
„0" eingeben.
Die maximal speicherbare Anzahl hängt von der
Kamera ab.
Die Voreinstellungsnummer wird rechts unten im
LCD-Display des Menü-Steuerblocks angezeigt.
Halten Sie die Taste STORE gedrückt.
Der Kamerastatus wird im Speicher der Kamera
gespeichert.
Die Voreinstellungsnummer rechts unten im LCD-
Display wird hervorgehoben angezeigt. Der
Speichervorgang ist abgeschlossen, wenn die
Anzeige ausgeblendet wird.
Überprüfen Sie nach dem Speichern einer
Voreinstellung, dass der Kamerastatus korrekt
gespeichert wurde. Rufen Sie dazu die
Voreinstellung auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis