Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gpi I/O - Sony RM-IP500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RM-IP500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

JOYSTICK PAN
Einstellungen
Beschreibung
(Fett:
Standardwert)
STANDARD
Wenn Sie den Joystick nach rechts
neigen, schwenkt die Kamera nach
rechts. Wenn Sie ihn nach links neigen,
schwenkt die Kamera nach links.
REVERSE
Wenn Sie den Joystick nach rechts
neigen, schwenkt die Kamera nach
links. Wenn Sie ihn nach links neigen,
schwenkt die Kamera nach rechts.
JOYSTICK TILT
Einstellungen
Beschreibung
(Fett:
Standardwert)
STANDARD
Wenn Sie den Joystick nach vorne
drücken, neigt sich die Kamera nach
oben. Wenn Sie ihn nach hinten
drücken, neigt sich die Kamera nach
unten.
REVERSE
Wenn Sie den Joystick nach vorne
drücken, neigt sich die Kamera nach
unten. Wenn Sie ihn nach hinten
drücken, neigt sich die Kamera nach
oben.
ZOOM LEVER
Einstellungen
Beschreibung
(Fett:
Standardwert)
STANDARD
Wenn Sie den Regler ZOOM Richtung
W (Weitwinkel) drücken, wird das
Motiv kleiner (Herauszoomen). Wenn
Sie ihn Richtung T (Tele) drücken,
wird das Motiv größer
(Heranzoomen).
REVERSE
Wenn Sie den Regler ZOOM Richtung
W (Weitwinkel) drücken, wird das
Motiv größer (Heranzoomen). Wenn
Sie ihn Richtung T (Tele) drücken,
wird das Motiv kleiner
(Herauszoomen).
FOCUS DIAL
Einstellungen
Beschreibung
(Fett:
Standardwert)
STANDARD
Wird der Regler FOCUS im Uhrzeiger
gedreht, stellt die Kamera auf den
Fernbereich scharf. Wird er gegen den
Uhrzeigersinn gedreht, stellt die
Kamera auf den Nahbereich scharf.
REVERSE
Wird der Regler FOCUS im Uhrzeiger
gedreht, stellt die Kamera auf den
Nahbereich scharf. Wird er gegen den
Uhrzeigersinn gedreht, stellt die
Kamera auf den Fernbereich scharf.

GPI I/O

Hierüber werden das Signalformat des Anschlusses GPI
I/O und der Modus für den TALLY-Betrieb festgelegt.
SETTING
Einstellungen
(Fett:
Standardwert)
INPUT
OUTPUT
TALLY MODE
Diese Einstellung ist aktiviert, wenn unter SETTING die
Option INPUT gewählt ist.
Einstellungen
(Fett:
Standardwert)
NORMAL
ON AIR
COMMAND SEL
Einstellungen
(Fett:
Standardwert)
STANDARD
54
Beschreibung
Hierüber wird die Richtung des
Kontrollsignals am Anschluss GPI I/O
auf INPUT gesetzt. In diesem Fall
muss der Anschluss mit einem
Kontrollsignal für die TALLY-Eingabe
belegt werden.
Hierüber wird die Richtung des
Kontrollsignals am Anschluss GPI I/O
auf OUTPUT gesetzt. In diesem Fall
fungiert der Anschluss als
Kontaktausgangsbuchse, über die die
Kameranummer der gesteuerten
Kamera ausgegeben wird.
Beschreibung
Zeigt die TALLY-Eingangslampe
entsprechend der Nummer der Kamera
an, deren TALLY-Eingang auf ON
steht, und wählt diese Kamera
automatisch als zu steuernde Kamera
aus.
Zeigt die TALLY-Eingangslampe
entsprechend der Nummer der Kamera
an, deren TALLY-Eingang auf ON
steht.
Beschreibung
Hierüber wird für die Ein- und
Ausgabemethode die Option
STANDARD festgelegt. Die
Kameranummern und die Pin-
Nummern für Ein- und Ausgabe
stimmen 1:1 überein.
• Wurde ein Gerät über eine serielle
Verbindung mit Kameras verknüpft,
entsprechen die Kameras 1 bis 7
den Ein- bzw. Ausgängen 1 bis 7.
• Wurde ein Gerät über eine LAN-
Verbindung mit Kameras verknüpft,
entsprechen die Kameras 1 bis 10 in
Gruppe 1 den Ein- bzw. Ausgängen
1 bis 10.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis