Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Fehlerbehebung - Sony RM-IP500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RM-IP500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang

Fehlerbehebung

Bevor Sie Ihr Gerät in Reparatur geben, überprüfen Sie die folgenden Punkte zur Behebung des Problems. Falls sich
das Problem nicht beheben lässt, wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler.
Symptom
Das Gerät lässt sich nicht
einschalten.
Die Kamera lässt sich nicht mit
dem Gerät bedienen.
Das Gerät lässt sich nicht
bedienen, während die Tasten
und LEDs auf dem Control Panel
blinken.
Die Gruppennummer wird nicht
angezeigt, und die Tasten
GROUP LEFT und GROUP
RIGHT reagieren nicht.
Die Tasten CAMERA 8 bis 10
reagieren nicht.
Ursache
Das Netzgerät ist nicht fest mit dem
Gleichstromeingang verbunden.
Das Netzkabel ist nicht fest in das Netzgerät
oder die Steckdose eingesteckt.
Die Einstellungen für die physische
Verbindung und die Kommunikationsmethode
sind nicht identisch.
(Serielle Verbindung)
Die Einstellungen für die
Übertragungsbaudrate der Kamera und des
Geräts sind unterschiedlich.
(Serielle Verbindung)
Die VISCA RS-422-Verbindung wird nicht
ordnungsgemäß hergestellt.
(LAN-Verbindung)
Die GROUP-Nummer ist anders.
(LAN-Verbindung)
Die Informationen zu MAC-Adresse und IP-
Adresse der angeschlossenen Kamera
stimmen nicht mit den Daten in der
Kameratabelle überein.
Es wird weder das FUNCTION-Menü noch
das OPERATION-Menü, das RM-Menü oder
ein Hauptmenü angezeigt.
Die Fernbedienung befindet sich im
Aktualisierungsmodus.
Es wird keine LAN-Verbindung verwendet.
Abhilfemaßnahme
Stecken Sie das Stromkabel fest so weit wie möglich
ein.
Stecken Sie das Stromkabel fest so weit wie möglich
ein.
Sie können die Kommunikationsmethode (LAN oder
SERIAL) im RM-Menü unter CONGIF >CONTROL
I/F überprüfen.
Ändern Sie die Einstellung für die
Kommunikationsmethode, falls sie von der Methode
für die physische Verbindung abweicht.
• „VISCA over IP-Verbindung (LAN)" (Seite 15)
• „Konfigurieren einer seriellen Verbindung"
(Seite 25)
Hinweis
LAN-Verbindung und serielle Verbindung können
nicht gleichzeitig verwendet werden.
Legen Sie als Baudrate dieselbe Einstellung wie in
der Kamera fest (9.600 bps oder 38.400 bps)
(Seite 25).
Überprüfen Sie die Verbindung zwischen den VISCA
RS-422 OUT-Anschlüssen und dem RS-422-Kabel
(Seite 23 und 24).
Wählen Sie die korrekte GROUP-Nummer der
gewünschten Kamera aus (Seite 30).
Löschen Sie den Inhalt der Kameratabelle, indem Sie
im RM-Menü den Befehl AUTO IP SETUP
>CLEAR TABLE ausführen, und erstellen Sie die
Kameratabelle erneut (Seite 20).
Wählen Sie das Hauptmenü im RM-Menü.
Stellen Sie im RM-Menü die Einstellung
MAINTENANCE >UPDATE MODE auf OFF
(Seite 27).
Diese Funktionen sind nur bei LAN-Verbindungen
verfügbar.
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis