Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

P) Steckbrücke (Jumper); Buchsenleiste Für C-Control Pro - Conrad PRO-BOT 128 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

p) Steckbrücke (Jumper)
JP1
JP2
Die Steckbrücke (Jumper) muss auf JP1 aufgesteckt werden, wenn Akkus für den Betrieb des „PRO-BOT 128" verwendet werden. Bei Batterie-
betrieb ist die Steckbrücke von JP1 zu entfernen! Beachten Sie dazu auch das Kapitel 10. t).
JP2 ist eine 2x2polige Stiftleiste, die später für den Anschluss an den PC dient (über den USB-RS232-Adapter). Je zwei Pins werden auf der
Oberseite und Unterseite der Platine angelötet.
q) Buchsenleiste für C-Control PRO
X1, X2, X3, X4 = 2x8 Buchsenleiste
Die Buchsenleisten werden von einer Seite gegen die Platine gedrückt, anschließend lötet man zwei diagonal gegenüberliegende
Beinchen fest. Richten Sie dann die Buchsenleisten genau senkrecht aus, indem die beiden Beinchen ggf. wieder erhitzt werden.
Setzen Sie dann die C-Control PRO Unit in richtiger Orientierung in die 4 Buchsenleisten ein. Achten Sie darauf, dass die Beinchen nicht
verbogen sind bzw. dass alle Beinchen in die entsprechenden Löcher der Buchsenleisten eingesteckt werden. Abgebrochene Beinchen der
C-Control PRO Unit fallen nicht unter die Gewährleistung/Garantie!
Steckbrücke (Jumper) für JP1
24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

19 19 1919 20 20

Inhaltsverzeichnis