Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

L) Schallwandler; M) Mikrofonkapsel; N) Taster; O) Schalter - Conrad PRO-BOT 128 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

l) Schallwandler

Damit der PRO-BOT128 auf sich aufmerksam machen kann, wurde ihm ein Schallwandler spendiert. Dieses Bauteil besteht im Inneren aus
einen Piezo-Element, das die elektrische Spannung in Schall umwandelt.
Achten Sie auf die Kennzeichnung der Polarität auf dem Schallwandler (Plus/+ bzw. Minus/-) und löten Sie das Bauteil entsprechend
dem Bestückungsaufdruck auf der Platine ein.
LS1 = Schallwandler (Zylinderförmiges Gehäuse)

m) Mikrofonkapsel

Für die Geräuscherkennung wird ein Kondensator-Mikrofon benötigt.
An dieses ist u.U. noch zwei kleine Drähtchen anzulöten, falls diese nicht bereits vorhanden sind.
Auch bei diesem Bauteil ist auf die Polung zu achten! Wenn Sie genau hinsehen, werden Sie erkennen, dass ein Kontakt mit dem
Gehäuse des Mikrofons verbunden ist, dies kennzeichnet die Masse/GND („-").
Mic = EMY 62

n) Taster

Die Taster passen nur in einer Position exakt in die Lötkontakte (in der „falschen" Position müsste man die Beinchen verbiegen).
SW2, SW3 = MTS602 (kleiner Quadratischer Taster mit vier Pins)

o) Schalter

SW1 = Schiebeschalter
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

19 19 1919 20 20

Inhaltsverzeichnis