Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vertomat, Siehe Planungs; Montage; Sicherheit; Wichtige Vorschriften Und Montagehinweise - Viessmann KR Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1 Sicherheit

Dieses Achtung Zeichen steht vor allen wichtigen Sicherheitshinweisen.
Bitte diese genau befolgen, um Gefahren und Schäden für Mensch und Sachwerte auszuschließen.
H Montage
Lesen Sie bitte diese Anleitung vor
Montage und Inbetriebnahme sorg
fältig durch.
Gewährleistungsansprüc he entfallen,
soweit die Montage und Betriebs
anleitungen nicht beachtet werden.
Ebenso sind die einschlägigen Sicher
heitsbestimmungen der EN, DIN,
DVGW und VDE einzuhalten.
Zur Einweisung der Monteure veran
stalten wir regelmäßig Fachkurse.

1.2 Wichtige Vorschriften und Montagehinweise

H Vorschriften zum Netzanschluß
Arbeiten zum Netzanschluß sind
gemäß IEC 364, den Anschlußbedin
gungen des örtlichen Energieversor
gungsunternehmens und den VDE
Vorschriften (
: Anschlußbedin
gungen des Elektrizitätswerkes und
die SEV Vorschriften) auszuführen!
Die Zuleitung für den Heizraum muß
vorschriftsmäßig mit einem Haupt
schalter (außerhalb des Heizraumes)
ausgerüstet sein.
Die Zuleitung darf mit max. 16 A
abgesichert sein.
2 Kesselkreisregelung KR
Technische Daten
Nennspannung:
AC 230 VX
Nennfrequenz:
50 Hz
Nennstrom:
AC 6,3 A
Leistungsaufnahme: 15 VA
Schutzklasse
I
Prüfklasse:
II
Schutzart:
IP 20 D
gemäß EN 60529
1.1 Sicherheit
1.2 Wichtige Vorschriften und Montagehinweise
2
KR
H Arbeiten am Gerät
Arbeiten am Gerät und an der Hei
zungsanlage, wie z.B. Montage,
Wartung, Reparaturen müssen von
autorisierten Fachkräften (Heizungs
fachfirma/Vertragsinstallationsunter
nehmen) durchgeführt werden
(VDE 0105, Teil 1: für Arbeiten an
elektrischen Einrichtungen;
Vorschriften, Hausinstallationsvor
schriften für Arbeiten an elektrischen
Einrichtungen).
Der Hauptschalter (außerhalb des
Heizraumes) ist bei Arbeiten am
Gerät/Heizungsanlage abzuschalten
und gegen Wiedereinschalten zu
sichern.
Bei Brennstoff Gas ist zudem der Gas
Hauptabsperrhahn zu schließen und
gegen ungewolltes Öffnen zu sichern.
H Hinweis für den Anschluß externer
Schaltkontakte bzw. Komponenten an
die Schutzkleinspannung der Rege
lung
Beim Anschluß sind die Anforderun
gen der Schutzklasse II, d.h. 8,0 mm
Luft und Kriechstrecken bzw. 2,0 mm
Isolationsdicke zu aktiven Teilen, ein
zuhalten.
Beim Einsatz von Bauteilen, die nicht
zum Viessmann Lieferprogramm
gehören, sollte eine Rücksprache mit
den Viessmann Werken erfolgen.
Nennbelastbarkeit der Relaisausgänge
bei AC 230 VX
- für Umwälzpumpe zur
Speicherbeheizung
:
- für Beimischpumpe
:
- für Drosselklappe
:
- für Sammelstör
meldung
:
- für Brenner:
Stecker
Stecker
2stufig
- Gesamt:
*1
Gesamt max. 4(2) A.
H
Bei der Montage in der Schweiz sind
die einschlägigen Sicherheitsbestim
mungen der SUVA und des SEV
einzuhalten.
: SEV
H Arbeiten bei geöffneter Regelung
Bei Arbeiten, die ein Öffnen der Rege
lung erfordern, darf über die internen
Bauteile keine statische Entladung
stattfinden.
H Verwendung
KR in Verbindung mit:
- Atola RN (ab 56 kW)
- Paromat Simplex
- Paromat Triplex
- Paromat Triplex Z
- Rondomat
- Turbomat Duplex
- Vertomat (Anwendungsbeispiele,
siehe Planungsanleitung Vertomat)
Zulässige Umgebungstemperatur
- bei Betrieb:
- bei Lagerung
*1
4 (2) A
und Transport:
*1
4 (2) A
*1
4 (2) A
*1
4 (2) A
4 (2) A
1 (0,5) A
max. 6,3 A
- 0 bis +40 ºC
-20 bis +65 ºC
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7450 215

Inhaltsverzeichnis