Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

H Mehrkesselanlage Mit Verteilerpumpe Und Druckarmen Verteiler - Viessmann KR Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Anwendungsbeispiele für Atola, Paromat, Rondomat und Turbomat Duplex
Mehrkesselanlage mit Verteilerpumpe und druckarmen Verteiler
Hinweise!
Das Anwendungsbeispiel stellt lediglich
eine Empfehlung dar und muß bauseits
auf Vollständigkeit und Funktionsfähig
keit geprüft werden.
Drehstromverbraucher sind über
zusätzliche Leistungsschütze anzu
schließen.
*1
Heizkessel mit KR
Speicher Wassererwärmer
Verteilerpumpe
Anschlußkasten mit Hilfsschütz
Heizkreise
Vorlaufverteiler
Rücklaufsammler
*1
Das Beispiel zeigt Paromat bzw. Turbomat Heizkessel; bei Atola und Rondomat sind Kesselvorlauf und rücklauf an der Rückseite angeordnet.
Kurzbeschreibung
H Mehrkesselanlage mit Verteiler
pumpe, druckarmen Verteiler und
Rücklauftemperaturanhebung
H Betrieb mit angehobener Kessel
wassertemperatur
12
Steckverbinder:
Kesseltemperatursensor
3
Rücklauftemperatursensor T1
17
Zufahren der Heizkreise
29
Netzanschluß, AC 230 VX/50 Hz
40
Brenner Stufe 1
41
Drosselklappe
45
H Zweistufiger Brenner
H Rücklauftemperatursensor T1
Wirkt auf die Heizkreisregelung(en)
bzw. die Mischer der Heizkreise bei
Unterschreiten der Mindest Rücklauf
temperatur.
Der Rücklauftemperatursensor muß
dauernd aktiviert sein (siehe
Seite 19).
Brenner Stufe 2
90
Externe Anforderung
146
Hinweise!
Bei Mehrkesselanlagen mit Trinkwas
sererwärmung muß eine lastabhängige
Zuschaltung der Heizkessel und die
Trinkwassererwärmung von einer über
geordneten Regelung erfolgen.
Die Verteilerpumpe wird von der über
geordneten Regelung angesteuert. Sie
muß eingeschaltet werden, wenn ein
Heizkessel freigegeben ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7450 215

Inhaltsverzeichnis