Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JVC DZ-VCA1SE Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Anweisungen zur Produktsicherheit (Fortsetzung)
4. Eindringen von Gegenständen oder Flüssigkeit
Führen Sie niemals Gegenstände durch die Öffnungen des
Geräts ein. Sie könnten mit Stellen in Berührung kommen, die
unter Spannung stehen, oder Kurzschlüsse auslösen, wodurch
es zu Brandgefahr oder Stromschlägen kommen kann.
Schützen Sie das Gerät vor dem Kontakt mit Flüssigkeit.
5. Zubehör
Verwenden Sie nur Zubehör, das vom Hersteller des Geräts
empfohlen wird. Anderes Zubehör kann eine Gefahrenquelle
darstellen.
6. Reinigung
Ziehen Sie vor der Reinigung des Geräts den Stecker aus der
Wandsteckdose.
Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel oder Sprays.
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch.
7. Sterilisation
Sterilisieren Sie vor endoskopischen Untersuchungen immer
den Laparoskop-Videoadapter, den HD-Kamerakopf und das
Kabel der Kamera.
8. Hitze
Halten Sie das Gerät von Wärmequellen, wie Heizkörpern,
Wärmestrahlern, Öfen oder anderen wärmeerzeugenden
Geräten (einschließlich Verstärkern) fern.
WARTUNG
1. Wartung
Falls Ihr Gerät nicht richtig funktioniert oder die Leistung
deutlich beeinträchtigt ist und Sie die normale Funktion
anhand der ausführlichen Anweisungen in dieser
Bedienungsanleitung nicht wiederherstellen können,
versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Das
Öffnen der Abdeckungen stellt eine Gefahrenquelle dar,
beispielsweise können Sie mit hoher Spannung in Berührung
kommen. Überlassen Sie die Wartung qualifizierten
Kundendienstmitarbeitern.
2. Wartungsbedürftige Schäden
Ziehen Sie den Stecker des Geräts aus der Steckdose und
überlassen Sie die Wartung unter folgenden Voraussetzungen
dem Kundendienst:
a. Bei beschädigtem Netzkabel oder Netzstecker.
b. Bei Beschädigung des Geräts durch verschüttete
Flüssigkeit oder herunterfallende Gegenstände.
c. Bei Kontakt des Geräts mit Regen oder Wasser.
d. Bei Funktionsstörungen des Geräts, die sich anhand der
Bedienungsanleitung nicht beheben lassen. Führen Sie
Einstellungen nur an den in der Bedienungsanleitung
beschriebenen Bedienelementen durch. Falsche
Einstellungen anderer Kontrollelemente können zu
Beschädigungen führen, die häufig umfangreiche
Reparaturen durch einen Kundendiensttechniker
erforderlich machen, um die normale Funktionsfähigkeit des
Geräts wiederherzustellen.
e. Bei Beschädigung des Geräts durch Herunterfallen o. ä.
f. Bei deutlicher Leistungsverschlechterung — unter diesen
Umständen ist eine Wartung erforderlich.
6
3. Ersatzteile
Achten Sie darauf, daß der Kundendiensttechniker die vom
Hersteller vorgeschriebenen Ersatzteile oder Ersatzteile mit
dem Original entsprechenden Eigenschaften verwendet.
Unzulässige Ersatzteile können Brandgefahr, Stromschläge
oder andere Gefahren verursachen.
4. Sicherheitsprüfung
Bitten Sie den Kundendiensttechniker, im Anschluß an die
Wartung oder Reparatur dieses Geräts Sicherheitsprüfungen
durchzuführen, um sicherzustellen, daß das Gerät sicher
betrieben werden kann.
5. Lebensdauer des Geräts
Die regelmäßige Wartung und Inspektion ist für die
Gewährleistung der Sicherheit und lange Lebensdauer des
Geräts unerlässlich. Inspizieren und warten Sie das Gerät vor
und nach Gebrauch, und lassen Sie es regelmäßig von einem
Fachmann warten.
STERILISATION:
Der Kamerakopf, das Kamerakabel und der Videoadapter
können mit Ethylenoxid (EO) und Sterad (50, 100, 100S,
500, Hersteller: Johnson & Johnson Medical Inc.) sterilisiert
werden.
Ethylenoxid
Desorbtionszeit für Ethylenoxid nach Verwendung einer
Belüftungseinrichtung:
Mehr als 18 Stunden
Die Desorbtionszeit basiert auf folgenden Parametern für
die Sterilisation:
Ethylenoxidgas
Temperatur
Luftfeuchtigkeit
Ethylenoxidkonzentration
Desorbtionsverfahren
Belüftungseinrichtung
Hinweis: Abnutzung des Kamerakabels
Die Ethylenoxidbehandlung kann zu
Abnutzungserscheinungen an den Gummiteilen
des Kamerakabels führen.
Das Gerät muß je nach Häufigkeit des
Gebrauchs, mindestens aber einmal im Jahr von
einem Fachmann überprüft werden.
Sterad (H
O
Plasma)
2
2
Befolgen Sie bei Verwendung von Sterad die Anweisungen
des Herstellers. Nach häufiger Anwendung von Sterad sind
möglicherweise optische Veränderungen zu beobachten.
Die Funktion des HD-Kamerasystems ist dadurch jedoch
nicht beeinträchtigt.
: Ethylenoxid 20% und CO
80%
: 40° bis 60°C
: 40 bis 60% relativ
: 500 bis 600 mg/l
: Belüftung
: 50°C, mehr als
18 Stunden
(Bei Raumtemperatur sind
mehr als 48 Stunden
erforderlich)
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis