Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EINHELL GE-TM 102 B&S Originalbetriebsanleitung Seite 13

Traktor-rasenmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GE-TM 102 B&S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beschädigte Messer
Sollte das Messer trotz aller Vorsicht mit einem
Hindernis in Berührung gekommen sein, sofort
Motor abstellen. Warten Sie bis das Messer
stillsteht. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker
ab. Messer auf Beschädigung überprüfen.
Beschädigte oder verbogene Messer müssen
ausgewechselt werden. Niemals ein verbogenes
Messer wieder geradebiegen. Niemals mit einem
verbogenen oder stark abgenutzten Messer ar-
beiten, dies verursacht Vibrationen und kann wei-
tere Beschädigungen am Mäher zur Folge haben.
Achtung: Beim Arbeiten mit einem beschädigten
Messer besteht Verletzungsgefahr.
7.2.2 Mähwerk einstellen (Abb.42-43)
Das Einstellen des Mähwerks kann notwendig
werden, wenn eine ungleichmäßige Graslänge
festgestellt wurde.
1. Stellen Sie die Maschine auf einen festen
ebenen Untergrund.
2. Prüfen Sie den Reifendruck und gleichen Sie
ihn gegebenenfalls an.
3. Stellen Sie den Schnitthöheneinstellhebel
(Abb.1/Pos.3) in Stufe 1.
4. Um die richtige Höhe einzustellen, stellen
Sie unter die vordere und hintere Kante des
Mähwerks Klötze (Pos.f) mit einer Höhe von
26 mm.
5. Stellen Sie die 4 Muttern (Pos.i) so ein, dass
das Mähwerk die 26 mm Klötze noch leicht
berührt.
7.2.3 Räder demontieren (Abb.44-48)
1. Stellen Sie die Maschine auf einen festen
ebenen Untergrund und sichern Sie sie ge-
gen wegrollen.
2. Heben Sie die Maschine mit einem Wagen-
heber am Rahmen an, bis sich das Rad frei
dreht (Abb.44).
3. Entfernen Sie die Schutzkappe (Abb.44/
Pos.r) mit einem fl achen Schraubendreher.
4. Zum Demontieren des Sicherungsrings
(Abb.45/Pos.s) vom Vorderrad benötigen Sie
eine Sicherungsringzange.
5. Zum Demontieren des Sicherungsrings
(Abb.46/Pos.t) vom Hinterrad benötigen Sie
einen fl achen Schraubendreher.
6. Ziehen Sie das Rad von der Achse.
7. Vor der Montage fetten Sie die Achse mit
Schmierfett.
8. Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Anl_GE_TM_102_BS_SPK7.indb 13
Anl_GE_TM_102_BS_SPK7.indb 13
D
Achtung! Stellen Sie den korrekten Sitz des
Sicherungsrings sicher. Verwenden Sie keine
verschlissenen Sicherungsringe, das Rad könnte
sich lösen.
Hinweis: Da es sich um schlauchlose Reifen
handelt, sollte eine Reparatur des Reifens nur
von Fachpersonal durchgeführt werden.
Motorhaube demontieren (Abb.49-52)
Abb.49: Trennen Sie den Stecker (Pos.u).
Abb.50/51: Entfernen Sie die Splinte (Pos.v) und
Bolzen (Pos.w).
Abb.51: Nehmen Sie die Motorhaube ab.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Rei-
henfolge.
Achtung! Wegen Verletzungsgefahr ist es verbo-
ten den Mäher ohne Motorhaube zu betreiben.
7.2.4 Pfl ege und Einstellung der Seilzüge
Die Seilzüge regelmäßig (nach 25 Betriebsstun-
den) einölen und auf Leichtgängigkeit überprüfen.
Gegebenenfalls einstellen oder erneuern.
7.2.5 Keilriemenüberprüfung
Keilriemen regelmäßig (nach 25 Betriebsstunden)
überprüfen. Dazu entfernen Sie die Keilriemenab-
deckung. Lassen Sie die Riemen erneuern, wenn
sichtbare Verschleißerscheinungen auftreten. Die
Riemen dürfen nur durch Fachpersonal gewech-
selt werden.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile.
7.2.6 Bewegliche Teile
Warten Sie regelmäßig (nach 25 Betriebsstun-
den) die beweglichen Teile und Lagerungen.
Gehen Sie wie in Abb.55-57 gezeigt vor, um die
beweglichen Teile und Lagerungen optimal vor
Verschleiß zu schützen.
7.2.7 Reparatur
Nach Reparatur oder Wartung vergewissern, ob
alle sicherheitstechnischen Teile angebracht und
in einwandfreiem Zustand sind. Verletzungsge-
fährdende Teile vor anderen Personen und Kin-
dern unzugänglich aufbewahren.
Achtung: Laut Produkthaftungsgesetz haften wir
nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Re-
paratur verursacht werden, oder wenn bei Ersatz-
teilen nicht Originalteile oder von uns freigege-
bene Teile verwendet werden. Ebenso haften wir
nicht für Schäden von unsachgemäßen Repara-
turen. Beauftragen Sie einen Kundendienst oder
einen autorisierten Fachmann. Entsprechendes
gilt auch für Zubehörteile.
- 13 -
21.01.15 08:48
21.01.15 08:48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis