Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EINHELL GE-TM 102 B&S Originalbetriebsanleitung Seite 11

Traktor-rasenmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GE-TM 102 B&S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mähen beginnen
Achtung! Beachten Sie die Sicherheitshin-
weise!
1. Starten Sie den Motor. Wichtig: Beachten Sie
die Hinweise zur Bedienung in dieser Anlei-
tung.
Hinweis: Den genauen Startvorgang des Motors
entnehmen Sie bitte der beiliegenden Briggs &
Stratton Anleitung.
Achtung!
Ein erneutes Betätigen des Zündschlüssels, wäh-
rend der Motor läuft, führt zu einer Beschädigung
des Startsystems.
2. Stellen Sie den Gasregler in die Position
„Hase".
3. Stellen Sie das Mähwerk in die höchstmögli-
che Position.
4. Setzen Sie das Mähwerk in Gang.
5. Entriegeln Sie die Feststellbremse. Betäti-
gen Sie den Fahrhebel (vorwärts) langsam.
Stellen Sie die Schnitthöhe und die Fahrge-
schwindigkeit dem zu mähenden Gras ent-
sprechend ein.
Hinweis:
Verwenden Sie für dicht gewachsenes hohes
Gras eine niedrigere Fahrgeschwindigkeit um
ein optimales Mähergebnis zu erzielen.
Schalten Sie zum Rückwärtsfahren das Mäh-
werk aus.
Bevor Sie Hindernisse überqueren, schalten
Sie das Mähwerk aus und stellen Sie das
Mähwerk in die höchste Position.
Füllstandsanzeige Grasfangkorb
Der Fangkorb ist mit einem Sensor ausgestattet,
der über einen Signalton anzeigt, dass der Fang-
korb voll ist. Ertönt das Signal, schalten Sie das
Mähwerk aus (Abs. 6 Schalter Mähwerk). Vermei-
den Sie ein Überfüllen des Grasfangkorbes, da
dies den Auswurfkanal verstopft.
Sensor Füllstand Grasfangkorb einstellen (Abb.
41). Ertönt das Signal bereits wenn der Fangkorb
noch nicht komplett gefüllt ist, stellen Sie eine
kürzere Länge ein. Ertönt das Signal zu spät
und er Fangkorb ist übervoll, vergrößern Sie die
Länge.
Anl_GE_TM_102_BS_SPK7.indb 11
Anl_GE_TM_102_BS_SPK7.indb 11
D
6.2 Grasfangkorb entleeren (Abb. 38)
Achtung! Öff nen Sie den Grasfangkorb nie,
wenn das Mähwerk läuft.
1. Betätigen Sie die Feststellbremse.
2. Ziehen Sie den Entriegelungshebel Fangkorb
(Pos.2) nach oben aus der Halterung.
3. Der Grasfangkorb kann bequem entleert wer-
den.
4. Schließen Sie den Grasfangkorb. Stellen Sie
sicher, dass der Grasfangkorb wieder voll-
ständig geschlossen ist.
5. Lassen Sie den Entriegelungshebel wieder in
die Halterung gleiten.
6. Fahren Sie unter Beachtung der Sicherheits-
vorschriften mit den Mäharbeiten fort.
Reinigen des Auswurfkanals
Bei Mähen von nassem Gras oder zu hoher Fahr-
geschwindigkeit beim Mähen, kann der Auswurf-
kanal (Abb.25/Pos.18) verstopfen. Beachten Sie
folgende Punkte um die Blockade zu lösen:
1. Kuppeln Sie den Antrieb zu den Anbaugerä-
ten aus, betätigen Sie die Feststellbremse,
stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Zündkerzenstecker und den Zündschlüssel
ab.
2. Stellen Sie sicher, dass alle beweglichen Teile
zum Stillstand gekommen sind.
3. Nehmen Sie den Grasfangkorb ab.
4. Entfernen Sie die Blockade mit einem Stock.
5. Fahren Sie vor Wiedereinschalten des Mäh-
werks ein Stück nach vorne.
6.3 Nach dem Mähen
1. Den Motor immer zuerst abkühlen lassen, be-
vor Sie den Rasenmäher in einem geschlos-
senen Raum abstellen.
2. Entfernen Sie Gras, Laub, Schmierfett und
Öl vor dem Einlagern. Keine anderen Gegen-
stände auf dem Mäher ablagern.
3. Kontrollieren Sie vor erneutem Gebrauch alle
Schrauben und Muttern. Gelockerte Schrau-
ben sind fest zu ziehen.
4. Entleeren Sie den Grasfangsack vor dem er-
neuten Gebrauch.
5. Lösen Sie den Zündkerzenstecker, um uner-
laubten Gebrauch zu verhindern.
6. Achten Sie darauf, dass der Mäher nicht
neben einer Gefahrenquelle abgestellt wird.
Gasschwaden können zu Explosionen führen.
7. Es dürfen nur Originalteile oder vom Herstel-
ler genehmigte Teile bei Reparaturen verwen-
det werden (siehe Adresse in der Garantieur-
kunde).
8. Bei längerem Nichtgebrauch des Mähers,
- 11 -
21.01.15 08:48
21.01.15 08:48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis