Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EINHELL GE-TM 102 B&S Originalbetriebsanleitung Seite 10

Traktor-rasenmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GE-TM 102 B&S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beleuchtung (Abb. 30)
Fahrzeugleuchten EIN/AUS (Pos.15).
Hinweis: Die Beleuchtung funktioniert nur, wenn
das Zündschloss in Position „ON" steht.
Schalter Mähwerk (Abb. 31)
Betätigen Sie den Ein-/Ausschalter Mähwerk
(Pos. 16), setzen Sie das Mähwerk in Gang.
„I" = Ein
„O"= Aus
Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften!
Zündschloss (Abb. 31/Pos. 17)
Schaltpositionen:
STOP= Motor Stopp
ON=Zündung an
START=Motor Start
Wechseln der Sicherung (Abb. 32)
Erneuern Sie die defekte 10A Sicherung (Pos.32),
wie in der Abbildung gezeigt.
Achtung!
Eine defekte Sicherung ist immer Folge einer
Störung im elektrischen System. Es sollte eine
Überprüfung in einer autorisierten Fachwerkstatt
durchgeführt werden.
Schnitthöheneinstellung (Abb. 33)
Die Schnitthöheneinstellung erfolgt über den
Schnitthöheneinstellhebel (Pos.3). Diesen wie auf
der Abbildung gezeigt betätigen.
Feststellbremse (Abb. 34-35)
Um die Feststellbremse zu betätigen, drücken Sie
das Bremspedal (Pos.13) nach unten. Verriegeln
Sie das Bremspedal in der Bremsposition durch
Drücken der Feststellbremse (Pos.12).
Zum Lösen der Feststellbremse drücken Sie kurz
auf das Bremspedal (Pos.13).
Hinweis: Der Motor kann nur gestartet werden,
wenn die Feststellbremse betätigt ist.
Fahrpedal (Abb.36-37)
Über das Fahrpedal (Vorwärts) (Pos.7) und das
Fahrpedal (Rückwärts) (Pos.6) wird die Fahrtrich-
tung, sowie die Fahrgeschwindigkeit gesteuert.
Hinweis: Zuvor Feststellbremse entriegeln.
F → vorwärts
R → rückwärts
Je weiter das Fahrpedal durchgedrückt wird, des-
to höher steigt auch die Fahrgeschwindigkeit.
Hinweis: Leiten Sie einen Richtungswechsel (vor-
wärts/rückwärts) erst ein, nachdem das Fahrzeug
zum Stillstand gekommen ist.
Anl_GE_TM_102_BS_SPK7.indb 10
Anl_GE_TM_102_BS_SPK7.indb 10
D
Hinweis zum Fahrbetrieb: Stellen Sie das ab-
gestellte Mähwerk in die höchste Stufe bevor Sie
losfahren.
Erneuern der Glühbirne (Abb. 50)
Öff nen Sie die Motorhaube. Wechseln Sie die
Glühbirne (18 W), indem Sie die Fassung (Pos.m)
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
6.1 Das Mähen
Nur mit scharfen, einwandfreien Messern schnei-
den, damit die Grashalme nicht ausfransen und
der Rasen nicht gelb wird.
Zur Erzielung eines sauberen Schnittbildes den
Rasenmäher in möglichst geraden Bahnen len-
ken. Dabei sollten sich diese Bahnen immer um
einige Zentimeter überlappen, damit keine Strei-
fen stehen bleiben. Um ein sauberes Mähergeb-
nis zu erzielen, würden wir Ihnen empfehlen, Ihre
Fahrspur nur mit Linkskurven zu planen.
Die Unterseite des Mähergehäuses sauber hal-
ten und Grasablagerungen unbedingt entfernen.
Ablagerungen erschweren den Startvorgang,
beeinträchtigen die Schnittqualität und den Gra-
sauswurf. An Hängen ist die Schneidbahn quer
zum Hang zu legen. Ein Abgleiten des Rasenmä-
hers lässt sich durch Schrägstellung nach oben
verhindern. Wählen Sie die Schnitthöhe, je nach
der tatsächlichen Rasenlänge. Führen Sie mehre-
re Durchgänge aus, so dass maximal 4cm Rasen
auf einmal abgetragen wird.
Bevor irgendeine Kontrolle des Messers durch-
geführt wird, Motor abstellen, Zündschlüssel und
Zündkerzenstecker abziehen. Denken Sie daran,
dass das Messer nach dem Ausschalten, sich
noch einige Sekunden weiter dreht. Versuchen
Sie nie, das Messer zu stoppen. Prüfen Sie regel-
mäßig, ob das Messer richtig befestigt, in gutem
Zustand und gut geschliff en ist. Lassen Sie es
Schleifen oder ersetzen Sie es, falls dies nicht
der Fall sein sollte. Falls das in Bewegung be-
fi ndliche Messer auf einen Gegenstand schlägt,
den Rasenmäher anhalten und warten bis das
Messer vollkommen still steht. Kontrollieren Sie
anschließend den Zustand des Messers und des
Messerhalters. Falls dieses beschädigt ist muss
es ausgewechselt werden.
- 10 -
21.01.15 08:48
21.01.15 08:48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis